"Nüscht-Pulver" reingerührt Halloren in Halle (Saale): "Nüscht-Pulver" reingerührt - Schmecken Kugeln heute anders als in der DDR?

Halle (Saale) - Viele behaupten, dass Halloren-Kugeln heute anders schmecken als zu DDR-Zeiten. Halloren-Betriebsleiter Ralf Schlusnus, der seit dem Jahr 2000 mit Unterbrechungen in der Schokoladenfabrik arbeitet, hörte diese Einschätzung auch immer wieder und wollte es genauer wissen. Mehrere Kollegen, die schon Jahrzehnte dabei sind, hätten ihm bestätigt, dass die Kugel in der DDR anders schmeckte - vor allem krümeliger, berichtete Schlusnus.
Auf die Frage, woher die krümelige Konsistenz gekommen sei, habe er wortwörtlich die Antwort bekommen: „Wir haben da immer „Nüscht-Pulver“ reingerührt.“ Er habe bis heute nicht herausgefunden, was dieses ominöse Pulver „aus Nichts“ gewesen sein könnte, verriet Schlusnus. „Ich tippe aber auf Stärke oder irgendeinen Milchpulverersatz.“
Halloren-Kugel: Grundrezept für den Klassiker ist unantastbar
Dass die Halloren-Kugel heute anders schmecke, liege an den hochwertigeren Zutaten. So werde unter anderem standardisiertes Vollmilchpulver verwendet.
Das Grundrezept für den Klassiker ist unantastbar. „Das sind wir“, sagte Halloren-Chef Ralf Wilfer. Daran solle sich nichts ändern. (dpa)