1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Zwei Stunden nach Mitternacht: Halles Neujahrsbaby heißt Nevis

Zwei Stunden nach Mitternacht Halles Neujahrsbaby heißt Nevis

Das erste Baby in Halle hat 2025 nicht lange auf sich warten lassen. Das Universitätsklinikum wünscht einen „guten Start“.

01.01.2025, 16:44
Nevis ist Halles Neujahrsbaby 2025.
Nevis ist Halles Neujahrsbaby 2025. Foto: Universitätsmedizin Halle

Halle (Saale)/MZ. - Genau zwei Stunden und 15 Minuten hat es gedauert, bis in einem halleschen Krankenhaus das erste Baby des neuen Jahres geboren wurde. Es war die 50 Zentimeter kleine Nevis (3.478 Gramm), die im Kreißsaal des Universitätsklinikums in Kröllwitz das Licht der Welt erblickte und somit zu Halles „Neujahrsbaby“ wurde.

„Eigentlich war der Geburtstermin erst ein bisschen später geplant, aber Nevis wollte lieber den Beginn des neuen Jahres einläuten“, sagt Christin Rose, stellvertretende Pflegerische Klinikleitung. „Wir wünschen der Familie einen guten Start ins Familienleben und in das neue Jahr.“

In Halles zweiter großen Geburtsklinik – dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in der Innenstadt – war es Udrea Nicolas, der um 7.55 Uhr das Geburtenjahr einläutete. Er wog 2.860 Gramm und war 51 Zentimeter groß.

Udrea Nicolas inmitten seiner Hebammen.
Udrea Nicolas inmitten seiner Hebammen.
Foto: St. Elisabeth & St. Barbara

Dr. Sven Seeger, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe im St. Elisabeth, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück. Entgegen dem bundesweiten Trend habe es im St. Elisabeth keinen Geburtenrückgang gegeben. 2024 wurden bei 1.663 Geburten insgesamt 1.692 Kinder zur Welt gebracht. 25 Mal gab es Zwillinge, einmal sogar Drillinge.