1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. 40 Jahre Heide-Nord: Halles jüngstes DDR-Plattenbauviertel: Ein bisschen wie auf dem Dorf

40 Jahre Heide-Nord Halles jüngstes DDR-Plattenbauviertel: Ein bisschen wie auf dem Dorf

Ab dem Herbst 1985 ist mit Heide-Nord Halles letzte Großwohnsiedlung gebaut worden. Ganz zu Ende gebaut, so wie sie geplant war, wurde sie nie. Wie lebt es sich 40 Jahre später dort? Was die Menschen vor Ort zu erzählen haben.

Von Annette Herold-Stolze Aktualisiert: 12.11.2025, 19:50
Halles jüngstes Plattenbauviertel: Vor 40 Jahren ist Heide-Nord gegründet worden.
Halles jüngstes Plattenbauviertel: Vor 40 Jahren ist Heide-Nord gegründet worden. Foto: Steffen Schellhorn

Halle (Saale)/MZ. - Es ist kurz nach 11 Uhr in Heide-Nord und im von der SG Buna-Halle betriebenen Familientreff herrscht noch Ruhe vor dem erwarteten Nachmittagstrubel. Die Mittagsvorbereitungen sind im Gange. Jeder, der später vorbeikommt und ein Essen haben möchte, wird versorgt, wie Sozialarbeiterin Gabriele Kresin berichtet: „Solange der Vorrat reicht.“