1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wirtschaft und Stadtgeschichte: Halle und die Autos: Aufschwung mit Aufbauten

Wirtschaft und Stadtgeschichte Halle und die Autos: Aufschwung mit Aufbauten

Egal ob Limousinen, Lastwagen oder Omnibusse: Halle wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem führenden Standort im Karosseriebau.

Von Walter Zöller 30.09.2025, 11:53
Die Fahrgestelle kamen so bei der Firma Kathe in Halle an, dann wurde die Karosserie montiert. Das Foto stammt von einer Glasplatte.
Die Fahrgestelle kamen so bei der Firma Kathe in Halle an, dann wurde die Karosserie montiert. Das Foto stammt von einer Glasplatte. (Foto: Stadtmuseum Halle)

Halle/MZ. - Das Foto zeigt einen Anhänger mit Werbung auf den Seitenwänden. Die etwas eigenwillige Rechtschreibung und der stakkatohafte Stil nehmen der Botschaft nicht die Aussagekraft: „Seeleke, Bremse, Ruck und Stossfrei“. Deutlich kleiner wird noch auf „Seeleke-Patente im In- und Ausland“ verweisen. Das Bild hat dokumentarischen Charakter.