1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Die Heiden von Trotha: Geklaute Maultaschen, Schleichweg über Friedhof: So war das Kinderleben in den 50ern in Halle

Die Heiden von Trotha Geklaute Maultaschen, Schleichweg über Friedhof: So war das Kinderleben in den 50ern in Halle

Sie sind heute im strammen Rentenalter, einige von damals leben nicht mehr. 70 Jahre nach ihrer Einschulung erinnern sich die Kinder von einst an ihr „Dorf“.

Von Dirk Skrzypczak 01.10.2025, 10:03
Hier sind die „Trothaer“ von einst schon junge Persönlichkeiten: Diese Aufnahme stammt vom Schulabschluss 1965.
Hier sind die „Trothaer“ von einst schon junge Persönlichkeiten: Diese Aufnahme stammt vom Schulabschluss 1965. (Repro: Dirk Skrzypczak)

Halle (Saale)/MZ. - Der Schelm blitzt aus den Augen von Maria Jung, die Unbekümmertheit eines Kindes im Gesicht einer rüstigen Seniorin. 70 Jahre ist es her, dass sie in Trotha eingeschult wurde, damals noch im historischen Kaffeegarten, der jetzt eine Wohnanlage ist. Über „ihr Dorf“ kann sie viel erzählen, das Leben damals, eine unbeschwerte Kindheit - abseits von Geld und Neid.