World-Clean-up-Day „Ringsherum sieht es schlimm aus“ - Meinsdorf hat eine Woche lang gegen Müll mobil gemacht
Weil zum World-Clean-up-Day in Meinsdorf das Erntedankfest gefeiert wurde, wurde in der Woche darauf zur Müllsammelaktion aufgerufen. Was dabei zusammengekommen ist.

Meinsdorf/MZ. - Jede Menge Müll und Unrat sind in Meinsdorf in der vergangenen Woche zusammengetragen worden. Da zum Word-Clean-up-Day, bei dem am 20. September in der gesamten Stadt zur Sammelaktion aufgerufen worden war, in Meinsdorf das Erntedankfest gefeiert wurde, entschloss sich der Ortschaftsrat, in der Woche danach zur Sammlung aufzurufen, sagt Karen Pannier vom Ortschaftsrat. Zum Erntedankfest wurden dafür Müllsäcke ausgegeben.
Stadtpflegebetrieb hatte einen 7-Kubikmeter-Absatzcontainer bereitgestellt
„Vom Stadtpflegebetrieb hatten wir einen 7-Kubikmeter-Absatzcontainer bekommen“, sagt Pannier. Der war am Ende der Woche zu gut der Hälfte gefüllt. „Es war also noch genügend Platz“, erklärt die Ortschaftsrätin, die sich gewünscht hätte, dass sich noch mehr Meinsdorfer an der Aktion beteiligt hätten. Unter den fleißigen Sammlern, lobt sie, waren unter anderem die Kinder von Grundschule und Hort.
Nicht nur das Gelände um den NP-Markt ist stark vermüllt
Im Ort selber sieht es laut Pannier ganz ordentlich aus, auch, weil es nicht die erste Aufräumaktion des Jahres war. „Aber ringsherum sieht es schlimm aus“, stellt sie fest und nennt unter anderem das Gelände um den NP-Markt, die Kreisstraße rechts des Wäldchens sowie das Wäldchen zwischen der ehemaligen Gaststätte und den Bahnschienen.
Hunderte Schnapsflaschen, aber auch eine Kaffeemaschine und Schrott wurden eingesammelt
Gefunden wurden unter anderem hunderte Schnapsflaschen, eine Kaffeemaschine, Rasenmäherauffangbehälter, Küchenutensilien und Schrott. Letzterer wurde zur Verwertung gebracht und Pfandflaschen abgegeben. Da gerade das Gelände um den Supermarkt mit Flaschen übersät ist, wäre es laut Pannier sinnvoll, wenn es dort einen Glascontainer gäbe.