Fiete-Schulze-Straße Fiete-Schulze-Straße: Ausbau Halle-Ost

Halle/mz - Der Ausbau der Fiete-Schulze-Straße im Gewerbegebiet Halle-Ost wird erneut verschoben: Frühestens ab Anfang März sollen nun die immerhin 97 Bäume am Straßenrand gefällt werden. Eigentlich sollte die Verbindung zwischen Delitzscher und Reideburger Straße bereits seit Anfang Februar für die Baumfällung in drei Abschnitten jeweils eine Woche lang voll gesperrt werden. Grund für die erneute Verzögerung sind offenbar Schwierigkeiten mit der Finanzierung. Oder doch zumindest Unklarheiten: Auf einer Anwohnerversammlung informierte darüber Halles Baudezernent Uwe Stäglin, der gestern nicht zu erreichen war.
Das Fällen von Bäumen ist aber eigentlich ab dem Monat März wegen der beginnenden Vegetations- und Brutperiode verboten. Doch damit sieht man im Rathaus offenbar keine Probleme, denn die Stadt kündigt den Baubeginn nun für Anfang März an. Bis Mitte Juli soll nach der Baumfällung unter anderem die Trinkwasserhauptleitung vollständig erneuert werden. Der Straßenbau ist dann für Ende Juni bis Mitte November vorgesehen, im Herbst die Neubepflanzung der Allee. Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr einspurig von der Delitzscher Straße aus geführt.
Die Fiete-Schulze-Straße ist der letzte Bauabschnitt der gesamten Erschließung von Halle-Ost. Das Großprojekt sollte eigentlich Ende 2012 abgeschlossen sein. Beantragt wurde die Förderung bereits 2008, aber erst 2010 wurde das Geld genehmigt. Durch inzwischen gestiegene Baupreise und überraschend aufgetretene bauliche Schwierigkeiten sind die Kosten um rund 3,7 Millionen Euro auf fast 22 Millionen Euro gestiegen.