1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Dramatische Zustände: Facharztkrise in Halle: Für viele Patienten kommt medizinische Versorgung zu spät

Dramatische Zustände Facharztkrise in Halle: Für viele Patienten kommt medizinische Versorgung zu spät

Wer in Halle ärztliche Hilfe braucht, stößt oft auf Warteschleifen und verschlossene Türen. Pflegekräfte der Volkssolidarität berichten von gefährlichen Folgen. Sie sagen: Das Problem betrifft längst nicht mehr nur die Älteren.

Von Hanna Schabacker Aktualisiert: 13.11.2025, 18:08
Volle Wartezimmer gehören auch in vielen Hallenser Praxen inzwischen zum Alltag. Fachärzte sind ausgelastet und Patienten müssen oft monatelang auf Termine warten.
Volle Wartezimmer gehören auch in vielen Hallenser Praxen inzwischen zum Alltag. Fachärzte sind ausgelastet und Patienten müssen oft monatelang auf Termine warten. (Symbolfoto: dpa)

Halle (Saale)/MZ. - Eine kleine Schramme am Unterschenkel, „nichts Wildes“. Wochenlang zeigt die Seniorin sie niemandem. Als Pflegende der Volkssolidarität kommen, ist aus dem Kratzer eine tiefe, nässende Wunde geworden. Von da an beginnt der „Kampf“ um die Versorgung: Fotodokumentation, Telefonate, Mails, Faxe und die Suche nach einem schnellen Termin oder der Verordnung vom Arzt, die Wunde pflegen zu dürfen.