Eisdielen in Halle Eisdielen in Halle (Saale): Der Preisärger schmeckt nach Vanille

Halle (Saale) - Die Eisdielen haben ihre Winterpause beendet. Erste sonnige Tage lassen den Frühling erahnen - und auf viele möglichst eishungrige Hallenser hoffen. Nur die stetig steigenden Preise für Vanilleschoten dürften den Gastronomen nicht schmecken.
In der Eisdiele Schmidt in der Freiimfelder Straße mussten in diesem Jahr die Preise für die Eiskugeln bereits angezogen werden. „Die Preise für Vanille sind enorm gestiegen. Es gab im vorigen Jahr einen extremen preislichen Aufschlag und auch in diesem Jahr ging es noch einmal nach oben“, sagt Inhaber Thomas Schmidt.
Eisdielen-Inhaber: Sobald die Sonne rauskommt, haben die Leute auch Lust auf Eis
Seit 1952 wird hier auf traditionelle Art Speiseeis produziert und verkauft. In den vergangenen zehn Jahren, so schätzt der Betreiber, sei der Preis für Vanille um etwa 500 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden vor allem schlechte Ernten für den hohen Preisanstieg verantwortlich gemacht. Christian Mühlhausen vom „Eisdealer“ in der Ludwig-Wucherer-Straße hat von den Preiserhöhungen zwar auch gehört, die Kosten beim Lieferanten seien allerdings noch nicht gestiegen.
Der Inhaber jedenfalls hat sich schon einen Vorgeschmack auf die neue Saison holen können: „Sobald die Sonne rauskommt, haben die Leute auch Lust auf Eis. Einige Stammkunden waren in den letzten Tagen schon vier oder fünf Mal hier“, sagt Christian Mühlhausen. 40 Sorten gibt es bei ihm wechselnd im Angebot, 24 stehen jeweils zum Verkauf in der Theke. Der Klassiker ist auch diesem Jahr wieder Spaghetti-Eis mit selbsthergestellter Erdbeersoße.
Eisbar am Johannesplatz: Sauerkraut-Eis ist komplett durchgefallen - Sorte Gurkensalat hat es bis ins Standardsortiment geschafft
In der Eisbar am Johannesplatz hat sich der Anstieg der Vanille-Kosten vor allem im vergangenen Jahr zu spüren gemacht. Um 100 Prozent seien die Preise im Vergleich zur ersten Saison der Eisbar 2015 gestiegen. Inhaber Jens Harre will die Kugeln trotzdem weiterhin zum gewohnten Preis an seine Kunden weitergeben.
In seiner Eisdiele in der südlichen Innenstadt gibt es neben den Klassikern Vanille, Schoko und Erdbeere auch Sorten wie Quitte oder Cappuccino. Außerdem gibt es seit der Eröffnung vor zwei Jahren ein Eis für „Mutige“. Sauerkraut-Eis ist zwar komplett durchgefallen, die Sorte Gurkensalat hingegen hat es bis ins Standardsortiment geschafft. (mz)