Klimaneutraler Fuhrpark Edeka investiert Millionen für grüne Lkw in Landsberg - doch es gibt Kritik
Mit Bio-LNG will Edeka seinen Fuhrpark in Landsberg bei Halle klimaneutral machen. Die Umrüstung läuft – doch eine Regelung sorgt für Kritik. Wird der Kraftstoff von der Politik nicht anerkannt?
Aktualisiert: 08.09.2025, 08:56

Landsberg/MZ. - Schutzvisier auf, Handschuhe an, alle Anschlüsse säubern, das überschüssige Gas entziehen, wieder säubern, flüssiges Gas hereingeben, ein letztes Mal säubern und fertig ist der Tankvorgang an der Bio-LNG Tanksäule beim Edeka-Logistikzentrum in Landsberg. Was aufwendig klingt, ist innerhalb weniger Minuten erledigt und unterscheidet sich bis auf die persönliche Schutzausrüstung vom Berufskraftfahrer kaum von einem normalen Tankvorgang mit Diesel oder Benzin, wie ihn sicher jeder schon erlebt hat.