1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Unwetter in und um Halle möglich: DWD warnt vor Starkregen am Samstag in der Region

Unwetter in und um Halle möglich DWD warnt vor Starkregen am Samstag in der Region

Zum Kindertag soll ungemütlich werden. Damit steigt die Hochwassergefahr. Verein sagt Kindertagsfeier ab.

Von Dirk Skrzypczak Aktualisiert: 30.05.2024, 13:49
Für Samstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Starkregen in Halle.
Für Samstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Starkregen in Halle. (Foto: Dirk Skrzypczak)

Halle (Saale)/MZ - Der Start in den Juni könnte im Raum Halle sehr nass werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Leipzig rechnet für den 1. Juni mit ergiebigen Niederschlagsmengen.

Lesen Sie auch: Mit Video: Heftige Unwetter erwartet - Droht Sachsen-Anhalt am Wochenende neue Jahrhundertflut?

Innerhalb von 24 Stunden seien 40 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. Statistisch liegt die Niederschlagsmenge für den gesamten Juni in Deutschland bei 69 Litern pro Quadratmeter.

„Vereinzelt können sich in der Regenfront auch zusätzlich noch Gewitter ausbilden. Dann besteht Unwettergefahr“, sagte Meteorologe Jens Oehmichen am Mittwoch der MZ. In den Regionen, die davon betroffen seien, könnten auch 80 bis 100 Liter pro Quadratmeter auftreten. Schwerpunkt sei der gesamte Samstag.

Durch die ergiebigen Niederschläge auch in Thüringen und Sachsen könnten die Pegel der Weißen Elster und der Saale steigen. „Unsere Hydrologin stimmt sich jeden Tag mit den Experten beim DWD ab. Noch gibt es viele Fragezeichen, weil die Vorhersagemodelle nicht eindeutig sind“, sagte Martina Große-Sudhues, Direktorin im Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW). Sollte es erforderlich sein, werde man rechtzeitig eine Hochwasserwarnung herausgeben. „Wir raten jedenfalls allen Anrainern an den Flüssen, die Pegel im Auge zu behalten.“

Laut DWD sei die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass „wir mit großen Regenmengen und Dauerregen rechnen müssen“. Ungeschoren komme nach derzeitigem Stand im südlichen Sachsen-Anhalt niemand davon. Die Niederschläge sollen demnach in der Nacht zum Samstag einsetzen.

Der Verein „Pro Krosigk-Kaltenmark“ hat am Mittwoch bereits auf die Wetterprognosen reagiert und das für Samstag geplante Kinderfest abgesagt. Es soll nun am 15. Juni nachgeholt werden – sollte es zu diesem Termin trocken sein.