Feuerwehr Halle (Saale) Delegiertenversammlung: Feuerwehrverband Halle e.V. hat neuen Vorstand gewählt
Am Donnerstagabend wurde ein neuer Vorstand für den Feuerwehrverband Halle e.V. gewählt. Michael Schiedewitz übernimmt den Vorsitz.

Halle (Saale)/MZ - Der Feuerwehrverband Halle e.V. hat am Donnerstagabend einen neuen Vorstand gewählt. An die Spitze des Gremiums rückt Michael Schiedewitz, der künftig den Vorsitz übernimmt. Unterstützt wird er von den stellvertretenden Vorsitzenden Constanze Radam, Andy Ziems und David Faatz. Automatisch gehört auch der Feuerwehrkommandant Daniel Schöppe dem Vorstand an und fungiert zugleich als weiterer Stellvertreter.
Alter Vorsitzender Jörg Schröter war 8 Jahre im Amt
Mit der Wahl endet zugleich die langjährige Amtszeit von Jörg Schröter. Der scheidende Vorsitzende prägte acht Jahre lang die Arbeit des Verbandes. Für seinen anhaltenden Einsatz und sein Engagement für die Interessen der Feuerwehrkameraden sprach der Verband am Donnerstagabend großen Dank aus.
Für die kommenden vier Jahre setzt der neu formierte Vorstand auf Kontinuität und eine starke Vertretung aller halleschen Feuerwehrkräfte. Ziel bleibt es, die Arbeit der Feuerwehren in Halle weiter zu stärken und für ein hohes Maß an Sicherheit in der Stadt zu sorgen.
Dafür ist der Feuerwehrverband Halle e.V. zuständig
Der Feuerwehrverband Halle e.V. ist die zentrale Vereinigung aller Feuerwehren der Stadt Halle. Er hat die Aufgabe die Interessen der Freiwilligen Feuerwehren, der Berufsfeuerwehr sowie möglicher betrieblicher- und Werksfeuerwehren zu wahren und zu vertreten.
Zu den Bereichen, in denen der Vorstand sowie zahlreiche Mitglieder des Verbandes ehrenamtlich tätig sind, gehören die Jugend- und Veteranenarbeit, der Feuerwettkampfsport, die Brandschutzaufklärung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie weitere Schwerpunkte des Brandschutzes in der Stadt Halle.
Der Feuerwehrverband hat gemäß seiner Satzung den Auftrag, bei der Organisation und Strukturierung des Feuerwehrwesens in Halle mitzuwirken. Der Verband nimmt Einfluss auf die Entwicklung und Anschaffung von Feuerwehrtechnik, notwendiger Löschverfahren, der Brandbekämpfung allgemein sowie der persönlichen Schutzausrüstungen.
Das Ziel der Verbandsarbeit ist die Konzentrierung und Koordinierung alle Kräfte, Mittel und Möglichkeiten, um das Feuerwehrwesen der Stadt Halle entsprechend zu fördern und zukunftsorientiert zu gestalten