1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Modelle präsentiert: Das sind die neuen Züge für die S-Bahn zwischen Halle und Leipzig

Modelle präsentiert Das sind die neuen Züge für die S-Bahn zwischen Halle und Leipzig

Mehr Platz und mehr Komfort: Am heutigen Freitag hat Siemens die Züge der S3, S5 und S5X vorgestellt, die künftig zwischen Halle und Leipzig fahren. Auf was Reisende sich freuen können.

07.11.2025, 13:41
In Wegberg in NRW wurden am Freitag die neuen Züge für die S-Bahn-Strecke Halle-Leipzig vorgestellt.
In Wegberg in NRW wurden am Freitag die neuen Züge für die S-Bahn-Strecke Halle-Leipzig vorgestellt. (Foto: Siemens Mobility)

Halle (Saale)/MZ. - Neuer Betreiber und neue Züge: Ab Dezember 2026 übernimmt die Länderbahn GmbH den Betrieb auf der S-Bahn-Strecke zwischen Halle und Leipzig und hat dafür insgesamt 41 neue Züge bei Siemens Mobility bestellt. Am Freitag wurden diese Züge nun der Öffentlichkeit präsentiert.

So werden auf den Linien S3, S5 und S5X mit dem Fahrplanwechsel im kommenden Jahr künftig dreiteilige Mireo-Züge eingesetzt. Diese bieten Reisenden gegenüber den bisherigen Zügen mehr Platz und Komfort, wie es in der Mitteilung heißt.

150 Sitzplätze pro Zug

So gibt es pro Zug 150 Sitzplätze, mehr Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und einen separaten 1. Klasse-Bereich mit Ledersitzen. Durch mehr Türen soll zudem das Ein- und Aussteigen beschleunigt werden, wodurch der Fahrplan besser eingehalten werden kann.

Dank einer von Siemens entwickelten Hochfrequenz-Scheibenlösung soll neben kostenfreiem Wlan auch der Mobilfunkempfang in den Zügen deutlich verbessert werden. Und an den Vierertischen können künftig geeignete Smartphones sogar kabellos geladen werden.

Ankunft und Abfahrt: Fahrgastinformationen in Echtzeit

Zudem zeigt ein Echtzeit-Fahrgastinformationssystem aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie Anschlussmöglichkeiten an den jeweiligen Haltestellen an. Laut Angaben soll mit den neuen Zügen nicht zuletzt die Energieeffizienz um bis zu 25 Prozent gesteigert werden.

Lesen Sie auch: Neue S-Bahn Halle - Leipzig Reisende wünschen sich Doppelstockzüge - Warum sie aber nicht kommen

„Die Linien S3, S5 und S5X mit dem Abschnitt Halle – Leipzig, die künftig die Länderbahn betreiben wird, sind durch eine besonders hohe Fahrgastnachfrage gekennzeichnet. Der Einsatz der Mireos mit den großzügig gestalteten Innenräumen ist ein wesentlicher Baustein dafür, dass wir verlässliche Verkehrsleistungen anbieten und für die Region als nachhaltige Mobilitätspartnerin auftreten werden“, betont Stephan Naue, Geschäftsführer der Länderbahn GmbH.

75 neue Züge kosten etwa 500 Millionen Euro

Neben der Länderbahn erhalten auch die DB Regio und der ZVNL (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig) Mireo-Züge, die im S-Bahnnetz Mitteldeutschland eingesetzt werden. Das Auftragsvolumen für die insgesamt 75 neuen Züge liegt bei rund 500 Millionen Euro.

Christine Singer, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio Südost: „Die S-Bahn Mitteldeutschland ist das Rückgrat des Nahverkehrs im mitteldeutschen Raum. Sie verbindet die Region mit dem Ballungsraum Leipzig/Halle. Wir freuen uns, mit diesen modernen, komfortablen und umweltfreundlichen Fahrzeugen in den Betrieb zu gehen. Nur mit attraktiven Angeboten wird uns mit unseren Partnern im öffentlichen Nahverkehr die Mobilitätswende gelingen.“