Corona-Auflagen Corona-Auflagen: Schüler in Halle müssen täglich Fieber messen

Halle (Saale) - Die Abschlussklassen sind bereits wieder in die Schule, am Montag geht es für die nächsten Schüler wieder los. Die vierten Klassen, sowie diejenigen, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, sollen wieder in den Unterricht. Dabei gelten aber strenge Regeln.
So müssen die Eltern an einer halleschen Grundschule jeden Morgen bei ihren Kindern Fieber messen. Wenn mehr als 37,5 Grad gemessen werden, dürfen Schüler die Schule nicht betreten. So steht es in einem Schreiben an die Eltern der halleschen Grundschüler, dass der MZ vorliegt.
Auch typische Grippesymptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen werden täglich abgefragt. Der Einlass ins Schulgebäude erfolgt zudem erst kurz vor Unterrichtsbeginn. Zudem müssen die Kinder in dem speziell geschilderten Fall pro Person eine Rolle Küchentücher zum Hände abtrocknen mitbringen.
Die Maßnahmen gelten allesamt, um ein ausbreiten des Corona-Virus zu verhindern. Sachsen-Anhalt will das Schuljahr trotz der erzwungenen Unterbrechung möglichst regulär zu Ende bringen.
Nach Pfingsten soll jeder Schüler zumindest tageweise in die Schule zurückkehren. Das Land plant einen Schichtbetrieb. Die Klassen werden geteilt. Im täglichen oder wöchentlichen Wechsel soll dann die eine Hälfte im Klassenzimmer, die andere Hälfte zuhause lernen.
Ausnahmen gelten allerdings für Risikogruppen. Hier wolle das Land in Zusammenarbeit mit den Schulen hochgradig sensibel entscheiden, versprach Bildungsminister Marco Tullner (CDU). (mz)