Straßenverkehr Bei Tempo zwölf war früher in Halle für die Autos Schluss
Nichts geht, vieles steht: So stellt sich aktuell der Autoverkehr durch die Baustelle in Halles Innenstadt dar. Doch auch ie Anfänge des Autoverkehrs in Halle verliefen schleppend. Ein Rittergutsbesitzer war der erste, der einen „Motorwagen“ besaß. Und ihn bald wieder verkaufte.
22.09.2025, 12:05

Halle/MZ. - Im April 1899 erreichte die städtischen Behörden und die Landräte eine Anfrage, die aus heutiger Sicht sehr vorausschauend war, damals aber auf viele Beamte vermutlich recht merkwürdig wirkte. Der Regierungspräsident in Merseburg wollte wissen, wie viele Automobile in den Städten und Dörfern unterwegs waren. Es müsse geklärt werden, ob es „für den Verkehr mit Motorwagen“ besonderer Vorschriften bedarf.