1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ballettprofis in der Schule

Ballettprofis in der Schule

Von Claudia Crodel 29.04.2008, 16:18

Halle/MZ. - Gebannt verfolgen die 120 Schüler der siebten Klassen des Giebichenstein-Gymnasiums Thomas Müntzer, wie sich die Solotänzer Markéta Slapotová und Yann Revazov nach Neumanns Anweisungen bewegen.

Im Rahmen des Musikunterrichts hatten die Siebtklässler am ormittag Besuch von Mitgliedern des Ballettensembles aus dem Opernhaus Halle. Und das aus einem besonderen Grund: In den zurückliegenden Monaten hatten sich die Gymnasiasten im Unterricht mit der Geschichte des Tanzes beschäftigt, hatten Tänze der Urvölker ebenso kennen gelernt wie moderne Tänze der Gegenwart. Und sie hatten selbst drei Tänze einstudiert: einen Volkstanz, eine Pavane und eine Körper-Percussion. Darauf gab es sogar Zensuren.

Als krönender Abschluss des Stoffgebietes verwandelte sich nun für eine Schulstunde die Turnhalle in einen Vorführ-Ballettsaal. Helmut Neumann, einst selbst Tänzer und seit vielen Jahren Choreograph an Halles Oper, machte die Schüler mit dem harten Beruf des Tänzers vertraut.

Am Anfang der Unterrichtsstunde konnten die Mädchen und Jungen verfolgen, wie Markéta Slapotová und Yann Revazov ihr tägliches Training beginnen. Dazu gab es viele Erklärungen. Wie muss ein Tänzer den Fuß drehen, um die Achillessehne zu dehnen? Wie die Arme halten, um etwas für die Rückenmuskulatur zu tun?

Zwischen den Übungen berichtete Neumann, dass die beiden Tänzer jeweils bereits im Alter von zehn Jahren an eine Ballettschule gingen und dort neben einer ganz normalen Schulbildung acht Jahre lang auf ihren künftigen Beruf vorbereitet wurden.

Bevor Markéta Slapotová und Yann Revazov ein Pas de deux zu Musik tanzten, zeigte Yann Revazov zur Auflockerung, dass auch Männer mitunter einen tollen Spagat können, wie er ein Rad schlagen und einen Salto machen kann. Und ein paar Ballettsprünge durften die jungen Zuschauer dann auch selbst ausprobieren.

"Ich finde das ziemlich interessant", meint Maud Müller. Die Schülerin besitzt eine besondere Beziehung zum Ballett, hat sie doch selbst auch schon Tanzunterricht genommen.

Mit der außergewöhnlichen Schulstunde soll es übrigens nicht getan sein. "Wir wollen demnächst noch eine Vorstellung des Balletts ,Peter Pan' besuchen", stellt Musiklehrerin Sabine Werner in Aussicht. Dann werden die Kinder das Stück bestimmt mit anderen Augen sehen, denn Yann Revazov, den sie hautnah in ihrer Turnhalle erlebt haben, tanzt die Titelrolle.