Ausblick auf die Händel-Festspiele 2016 in Halle Ausblick auf die Händel-Festspiele 2016 in Halle: Barockmusikfest lockt mit über 100 Veranstaltungen

Halle (Saale) - In einem guten halben Jahr - um genau zu sein am 27. Mai - starten in Halle die Händel-Festspiele 2016. Am Mittwoch wurde im Kammermusiksaal des Händel-Haus bereits ein erster Ausblick auf das Programm des größten Musik-Festivals Sachsen-Anhalts gegeben. Schwerpunkt soll das Thema „Geschichte – Mythos – Aufklärung“ im kompositorischen Schaffen Händels sein.
Zu den Höhepunkten der über 100 Veranstaltungen gehören Auftritte internationaler Stars, wie die Countertenöre Valer Sabadus und David Hansen, Tenor Ian Bostridge und die junge Ausnahmesopranistin Anna Prohaska. Erwartet werden zudem ECHO Klassik-Preisträger Dorothee Oberlinger, Giovanni Antonini mit seinem Ensemble Il Giardino Armonico und Christina Pluhar. Außerdem wird in Halle die deutsche Erstaufführung von „Didone abbandonata“ unter Wolfgang Katschner zu erleben sein.
Neben zahlreichen Konzerten, vier verschiedenen Opernproduktionen und zwei Oratorien wartet auf die Besucher des Barock-Festes auch eine Ballettaufführung. Eine weitere Besonderheit: Zu Ehren des 900-jährigen Bestehens des Stadtsingechores zu Halle bestreitet dieser gemeinsam mit zwei anderen Knabenchören das traditionsreiche Abschlusskonzert in der Galgenbergschlucht. Zu dem werden auch im kommenden Jahr wieder über 3.000 Besucher erwartet.
Tickets für die Händel-Festspiele können ab Freitag, den 20. November, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erworben werden. (mz)