Aller guten Dinge sind Drillinge
Halle/MZ. - Dabei haben die Richter-Drillinge doch allen Grund zur Freude. Denn am Freitag übernahm Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) die Ehrenpatenschaft über die kleinen Erdenbürger. Landesfamilienministerin Gerlinde Kuppe (SPD) überbrachte der Familie die Ehrenurkunden, an die jeweils eine finanzielle Zuwendung von 1 400 Euro gebunden ist.
Am 9. Dezember vergangenen Jahres hatten die Drillinge im Universitätsklinikum Halle das Licht der Welt erblickt. "Zuerst kam Johannes, dann folgte Helene, zum Schluss Leonore. Es war ein unvergesslicher Moment", schwärmt die 31-Jährige Biochemikerin, die die erhöhten Risiken der Mehrlingsschwangerschaft auf sich nahm. Seitdem hat sich für die jungen Eltern einiges verändert. Florian Richter, seines Zeichens Softwareentwickler, geht nur noch 20 Stunden die Woche arbeiten, um Silke zu unterstützen.
"Die Kleinen wollen rund um die Uhr versorgt sein", so die Mutter, und sorgen, denken und kaufen müsse man nun immer für Drei. Egal ob bei Kleidung, Nahrung oder bei Pflegeprodukten. Jüngst traten zudem die Eltern auch ihr großes Schlafzimmer an ihre kleinen Engel ab, die hier fortan in drei Himmelbetten träumen dürfen. "Das Leben hat für uns einen neuen Sinn bekommen", sagt Florian Richter. Und aller gute Dinge seien nicht nur drei, sondern Drillinge, meint er lächelnd mit Blick auf Silke und die gesättigte und zufrieden gestellte Dreier-Riege.