1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gräfenhainichen
  6. >
  7. Ferien-Umfrage in Gräfenhainichen: Ferien-Umfrage in Gräfenhainichen: Spreewald statt Italien

Ferien-Umfrage in Gräfenhainichen Ferien-Umfrage in Gräfenhainichen: Spreewald statt Italien

Von July Wagner 15.08.2020, 07:32
Michelle Kuhne
Michelle Kuhne July Wagner

Gräfenhainichen - Viele Urlaubs- und Ferienpläne mussten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie geändert werden. Wie haben sich Gräfenhainichener Jugendliche darauf eingestellt? Die Mitteldeutsche Zeitung hat vier von ihnen gefragt, wie sie ihre freie Zeit verbringen.

Leonie Irmscher (16) besucht nach den Sommerferien die zehnte Klasse des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen und verbringt den Sommer an der polnischen Ostsee und in Südtirol, statt in Amerika.

Zusätzlich hat sie sich ein Schülerferienticket gekauft, mit dem sie mit Bus und Bahn durch ganz Sachsen-Anhalt, Teile Sachsens und einmal bis nach Berlin fahren kann. Mit dem Fahrrad fahren Leonie und ihre Freunde zu den verschiedensten Seen baden oder picknicken. Ob beim Sonnen oder auf dem Sofa, lesen gehört für sie auf jeden Fall dazu.

Michelle Kuhne (20) aus Zschornewitz macht zurzeit eine dreijährige Berufsausbildung zur Erzieherin am Anhaltischen Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ in Dessau. Auch sie hat bis zum 27. August Sommerferien und wird diese mit Freunden und Familie verbringen. So holt sie nachmittags ihren Cousin und ihre Cousine aus dem Kindergarten ab und fährt mit ihnen Inliner oder Rollschuh. Mit ihren Freunden hat sich Michelle ein eigenes Sommerprojekt überlegt, bei dem sie den Garten eines Freundes bepflanzen und einen Kompost bauen wollen. Bei gutem Wetter nutzen auch sie gerne die Seen der Umgebung zum Baden.

Brian Kuschert (24) aus Leipzig hat vor kurzem seinen Bachelor in Betriebswirtschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle abgeschlossen. Nun möchte er sich auf einen Masterstudiengang in Berlin bewerben, während er seinem Studentenjob nachgeht und die Sommermonate genießt. In Leipzig startend, plant Brian mit seinen Freunden eine Fahrradtour bis zum Elbsandsteingebirge, bei der sie täglich um die 70 Kilometer zu fahren haben. Nebenbei beteiligt er sich an den Vorbereitungen eines Kulturprojekts, einer „Hip-Hop Convention“, die im September stattfinden soll. Die restliche Zeit verbringt er auf dem Fußballplatz oder beim Training für einen Halbmarathon.

Klara Henkel (18), Abiturientin des Paul-Gerhardt-Gymnasiums in Gräfenhainichen hätte den diesjährigen Sommer eigentlich in Italien verbracht, doch aufgrund der ausgebrochenen Corona-Pandemie fällt dieser Urlaub aus. Dafür möchte sie, zusammen mit ihrer Familie, die Möglichkeiten der Umgebung nutzen und beispielsweise im Spreewald Kanu fahren. Anschließend hoffen Klara und ihre beste Freundin auf gutes Wetter am Bodensee. Doch auch die umliegenden Seen, wie den Bergwitzsee, besucht sie mit ihren Freunden gerne. Außerdem ist sie auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, um sich in der Berufswelt zu orientieren und Erfahrung zu sammeln. (mz)

Brian Kuschert
Brian Kuschert
July Wagner
Klara Henkel
Klara Henkel
July Wagner
Im Spreewald ist es auch schön.
Im Spreewald ist es auch schön.
Symbolfoto/CC0
Leonie Irmscher
Leonie Irmscher
July Wagner