WIB-Büroservice muss schließen WIB-Büroservice muss schließen: Großaufträge für Eisleber Firma brechen weg

Eisleben - „Wir freuen uns auf Ihren Besuch“ steht noch über der Eingangstür des WIB-Büroservices am Eisleber Markt. Doch die Türen des Geschäftes sind verschlossen und die Rollos in den Schaufenstern heruntergelassen. Auf drei großen Hinweistafeln wird nach einem Nachmieter für den Laden gesucht.
„Ich musste das Geschäft zum Monatsende schließen“, sagt Harald Henke auf Anfrage der MZ. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht. Vor 18 Jahren hatte er sich mit dem kleinen Unternehmen, das unter anderem Druckaufträge übernahm, selbstständig gemacht. Nun kommt das berufliche Aus für ihn, seine zwei Mitarbeiter und einen Lehrling.
Wirtschaftliche Gründe zwingen Henke dazu. Seit Anfang des Jahres schrieb das Unternehmen rote Zahlen. Mehrere Gründe hätten dazu geführt. Henke: „Zwei Großkunden sind uns weggebrochen.“ Einer gab sein Geschäft auf, der andere musste ebenfalls aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch werfen.
Diese Verluste ließen sich nicht ausgleichen. Erschwerend hinzu komme die schwache Wirtschaftskraft in der Region. Und: „Die Leute bestellen heute lieber im Internet.“ Das alles waren Gründe, weshalb das Unternehmen auch keine Rücklagen für wirtschaftlich schwierige Zeiten bilden konnte.
Bis zuletzt hoffte Geschäftsführer Henke, dass es für ihn und seine Belegschaft doch noch weitergehen könnte. „Es gab einen Interessenten, der den Betrieb übernehmen wollte“, sagt er. Doch daraus sei am Ende nichts geworden.
Die vergangenen Wochen glichen ihm zufolge einer Fahrt in der Achterbahn. Die letzten Tage war der Helbraer nun mit der Abwicklung seines Unternehmens beschäftigt. So verkaufte er beispielsweise seinen kleinen Maschinenpark. Henke ist nun daran interessiert, dass recht bald ein Nachmieter für den Laden gefunden wird. „Damit ich die Miete nicht weiter zahlen muss.“ Wie es für ihn beruflich weitergeht, weiß er noch nicht. (mz)