1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Supermarkt in Benndorf: Supermarkt in Benndorf: Markthalle als Alternative?

Supermarkt in Benndorf Supermarkt in Benndorf: Markthalle als Alternative?

Von Daniela kainz 22.07.2013, 18:52
Ein Neuanfang soll im geschlossenen Benndorfer Supermarkt gewagt werden.
Ein Neuanfang soll im geschlossenen Benndorfer Supermarkt gewagt werden. Jürgen Lukaschek Lizenz

Benndorf/MZ - Die Aussage ist eindeutig. „Auch wenn der NP geht. Wir bleiben“, steht auf einem Aufsteller vor dem Friseurgeschäft in Benndorf neben dem seit Juni geschlossenen Supermarkt. Nach 21 Jahren hatte sich die Edeka-Gruppe aus der Gemeinde zurückgezogen. Bemühungen der Kommune und des Immobilienverwalters, das Unternehmen am Standort zu halten, blieben erfolglos.

Aufgeben kommt für die Benndorfer trotzdem nicht in Frage. Sie entwickeln derzeit eine neue Vermarktungsstrategie und wollen die rund 800 Quadratmeter große Ladenfläche nicht mehr an einen großen Anbieter, sondern an mehrere Einzelhändler und Kleinunternehmen vermieten.

„Wir könnten uns das Ganze als Markthalle vorstellen“, sagt Bürgermeister Mario Zanirato (parteilos). Ein bunter Branchenmix soll den Kunden am Ende angeboten werden. Auf jeden Fall sollen Waren des täglichen Bedarfs verkauft werden. „Wir wollen die Grundversorgung abdecken“, erklärt Benndorfs Bürgermeisters. Platz sei auch für einen Bäcker, einen Fleischer und einen Drogeriemarkt.

Weiteren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Der Gemeinde kommt es darauf an, dass in das leer stehende Objekt wieder Leben einzieht und die Einwohner ein breitgefächertes Angebot direkt vor ihrer Haustür vorfinden. Um den Start für Interessenten attraktiv zu gestalten, kündigt Immobilienverwalter Heinz-Günther Burk Ladenflächenmieten „zu vernünftigen Preisen“ an.

Benndorfs Bürgermeister kritisiert das Vorgehen der Edeka-Gruppe, die trotz mehrfacher Gesprächs- und Verhandlungsangebote bei ihrer Entscheidung blieb, sich aus Benndorf zurückzuziehen. „Die Menschen vor Ort scheinen überhaupt nicht zu interessieren“, meint er. Entsetzt sei er auch über das Geschäftsgebaren zum Ende des Mietvertrages gewesen. Beim Auszug seien alle Anschlüsse für die Kühlmaschinen herausgerissen worden. Eine nahtlose Neuvermietung sei gar nicht möglich, die Technik müsse komplett erneuert werden, ärgert sich Zanirato.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie die Nähe zu weiteren Filialen von Edeka und anderen Handelsketten hätten dem NP-Markt die wirtschaftliche Basis entzogen, begründet indes die Edeka-Gruppe ihren Rückzug aus Benndorf (die MZ berichtete).

Telefon: Kontakt unter der Rufnummer: 05531/98 92 19.

Die Nachbarschaft macht weiter.
Die Nachbarschaft macht weiter.
Jürgen Lukaschek Lizenz