1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Projekte-Verlag: Projekte-Verlag: Großer HO ist jetzt gläserne Buchfabrik

Jetzt live!

Projekte-Verlag Projekte-Verlag: Großer HO ist jetzt gläserne Buchfabrik

Von jörg müller 12.02.2014, 20:47
Josephine Boeters mit den fertigen Büchern. Das Verlagsprogramm umfasst unter anderem die Klassikerbibliothek (links).
Josephine Boeters mit den fertigen Büchern. Das Verlagsprogramm umfasst unter anderem die Klassikerbibliothek (links). Jürgen Lukaschek Lizenz

eisleben/MZ - Es waren unter anderem die großen Schaufenster, die Marie-Anett Cornelius gleich am Eisleber Großen HO gefielen. „Wir sind ja schließlich eine gläserne Buchfabrik“, sagt die Geschäftsführerin des halleschen Projekte-Verlags Cornelius, der im Dezember mit seiner Betriebsstätte und einer Verlagsbuchhandlung in das ehemalige Kaufhaus in der Sangerhäuser Straße eingezogen ist. „Wir sind von den Kunden und Gewerbetreibenden in Eisleben gut aufgenommen worden“, so die Geschäftsführerin. Und die Passanten können nun zugucken, wie direkt hinter den großen Schaufenstern des Großen HO Bücher entstehen.

Das Besondere dabei: Neben der Industriebuchbinderei, die mit modernen Druck- und Bindemaschinen preisgünstige Paperbacks produziert, betreibt der Verlag auch eine Handbuchbinderei. „Das ist über Jahre gewachsen“, sagt der der Schriftsteller und Verleger Reinhardt O. Cornelius-Hahn. Der Vater der Geschäftsführerin ist seit 1990 im Verlagsgeschäft tätig. „Die Idee war, kleine Auflagen in hoher Qualität zu drucken und zu binden“, so Cornelius-Hahn. Heute sind es acht Buchbinder, die quasi in Handarbeit - mit Hilfe einiger Spezialmaschinen - hochwertige Bücher fertigen. Ein heutzutage ungewohnter Aufwand, der sich aber trotzdem lohnt. Wie Cornelius-Hahn sagt, gebe es deutschlandweit kaum vergleichbare Buchbindereien, die sich auf dieses Segment konzentrieren. „Auflagen von 50 bis 1 500 sind unsere Nische“, so der Verleger. Mittlerweile umfasst das Verlagsprogramm rund 2 000 Titel, jedes Jahr kommen 150 neue dazu. Das Spektrum reicht dabei von Belletristik, Kinderbüchern und Krimis bis zu Sach- und Fachbüchern sowie Heimatliteratur. In der Edition Cornelius erscheinen inhaltlich und gestalterisch besonders anspruchsvolle Werke, wie zum Beispiel „Malerfreunde“ von Christa und Gerhard Wolf. Außerdem wird auch für andere Verlage sowie für Werbeagenturen und Privatleute gedruckt. „Wir haben Kunden in ganz Deutschland und in Österreich“, sagt die Geschäftsführerin. In Anbetracht der guten Auftragslage suche die Firma auch noch Mitarbeiter. Gefragt sind unter anderem Drucker, Buchbinder und Verlagskaufleute. „Wir bilden auch selbst aus“, so Cornelius.

Für Schulen und Kindergärten bietet der Projekte-Verlag Projekttage in der gläsernen Buchfabrik im Großen HO an. Interessenten können sich unter 03475/632 78 50 informieren.

Geschäftsführerin Marie-Anett Cornelius in der Verlagsbuchhandlung.
Geschäftsführerin Marie-Anett Cornelius in der Verlagsbuchhandlung.
Jürgen Lukaschek Lizenz