1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. „Smarte Mobilitätsstation“ am Bahnhof Eisleben: Ein Jahr nach der Einweihung: Mobilitätsstation ist verwahrlost

„Smarte Mobilitätsstation“ am Bahnhof Eisleben Ein Jahr nach der Einweihung: Mobilitätsstation ist verwahrlost

Der vor einem Jahr eingeweihte Prototyp einer „smarten Mobilitätsstation“ am Eisleber Bahnhof sieht mittlerweile verwahrlost aus und funktioniert auch nicht mehr. Was die Stadt dazu sagt.

Von Jörg Müller 13.08.2025, 12:00
Die Mobilitätsstation am Bahnhof  bietet einen trostlosen Anblick.
Die Mobilitätsstation am Bahnhof bietet einen trostlosen Anblick. (Foto: Lukaschek)

Eisleben/MZ. - Der Projektname war auf jeden Fall vielversprechend: „Smarte Mobilitätsstationen für ländliche Räume“. Diese sollen künftig dazu beitragen, den öffentlichen Nahverkehr auf dem Land attraktiver zu gestalten – so die Idee des 2022 angelaufenen Kooperationsprojekts mehrerer Partner aus Forschung und Wirtschaft. Abgeschlossen wurde es im Juni vergangenen Jahres mit der Einweihung einer ersten Station am Eisleber Bahnhof. Zahlreiche weitere Mobilitätsstationen sollen nun im Rahmen des Strukturwandelprojekts „Move MSH – Mobilitätsverbesserung für Mansfeld-Südharz“ in den kommenden Jahren im Landkreis entstehen.