1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Mobilität in Mansfeld-Südharz: „Smarte Mobilitätsstationen für ländliche Räume“ - Was hinter dem Pilotprojekt in Eisleben steckt

Mobilität in Mansfeld-Südharz „Smarte Mobilitätsstationen für ländliche Räume“ - Was hinter dem Pilotprojekt in Eisleben steckt

Pilotprojekt „Smarte Mobilitätsstationen für ländliche Räume“ ist abgeschlossen. In den kommenden Jahren sollen zahlreiche Stationen im Landkreis Mansfeld-Südharz folgen. Wie viel Fördermittel in das Projekt geflossen sind und was in Eisleben geschaffen wurde.

Von Jörg Müller 04.06.2024, 10:15
Am Bahnhof Eisleben steht die Mobilitätsstation
Am Bahnhof Eisleben steht die Mobilitätsstation (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ. - Sind auf dem Parkplatz am Eisleber Bahnhof gerade Stellflächen frei? Darüber können sich Autofahrer neuerdings online informieren: Auf einer Internetseite des Instituts für Automation und Kommunikation (Ifak) Magdeburg wird angezeigt, wie viele der 31 Parkplätze aktuell belegt sind. Dazu sind dort jeweils Parksensoren installiert worden. Die Echtzeit-Erfassung der Parkplatzauslastung gehört zum Pilotprojekt „Smarte Mobilitätsstationen für ländliche Räume“ („SMueR“), das nach rund anderthalbjähriger Laufzeit jetzt abgeschlossen worden ist.