War es Brandstiftung? Brandstiftung in Eisleben? Unbekannte legen Feuer in Wohnhaus

Eisleben - Die Polizei geht von Brandstiftung aus: Am späten Samstagabend hat ein Wohnhaus in der Hohetorstraße in Eisleben gebrannt. Nach Angaben der Polizei steht das Haus leer, es seien jedoch Personen, die angrenzend wohnen, vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Der Alarm war gegen 23.30 Uhr in der Leitstelle eingegangen. Die Feuerwehren Eisleben, Helfta und Volkstedt rückten aus, nach Angaben der Polizei mit insgesamt 13 Fahrzeugen und mehr als 50 Einsatzkräften. Es kam außerdem eine Drehleiter zum Einsatz.
Brand in Eisleben - Polizei vermutet Brandstiftung
Wie Christian Staub, Einsatzleiter der Feuerwehr Eisleben, sagte, schlugen bei Ankunft der Wehr bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Die Rauchentwicklung sei „sehr stark“ gewesen. Wegen Funkenflug und der engen Bebauung habe man das Nachbarhaus evakuiert, die Bewohner konnten später wieder zurück. Das Feuer hatte die Wehr rasch unter Kontrolle. Zwischenzeitlich wurde die Straße Nußbreite wegen des Einsatzes gesperrt.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Vermutlich seien bislang unbekannte Täter über eine Hintertür in das Gebäude gelangt, sagte Alexander Junghans, Pressesprecher der Polizeiinspektion Halle, auf Anfrage der MZ. Welchen Schaden das Feuer genau angerichtet hat, lässt sich noch nicht beziffern, so der Pressesprecher.
(mz)