1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Boxhagener Platz: Boxhagener Platz: Handlung spielt 1968 in Ostberlin

Boxhagener Platz Boxhagener Platz: Handlung spielt 1968 in Ostberlin

20.04.2009, 16:50

Halle/MZ. - Der Film "Boxhagener Platz" entsteht nach dem gleichnamigen Romandebüt von Torsten Schulz, der auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Handlung spielt 1968 am Boxhagener Platz in Ostberlin. Um Oma Otti (Gudrun Ritter) buhlen nach dem Tod ihres sechsten Ehemanns der Alt-Nazi Fisch-Winkler (Horst Krause) und der ehemalige Spartakusbundkämpfer Karl Wegner (Michael Gwisdek). Sie verliebt sich in Karl, und Fisch-Winkler ist plötzlich tot. Ottis Enkel Holger (Samuel Schneider) wird zum Hobbydetektiv und lernt einiges über die Liebe, die 68er-Unruhen und wie man mit "revolutionären Geheimnissen" Frauen rumkriegt. In weiteren Rollen sind Meret Becker, Jürgen Vogel und Milan Peschel zu sehen. Die Regie führt Matti Geschonneck. Der Film kommt 2010 in die Kinos.