1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Polizei warnt: Beim Geldwechseln: Mann in Eisleben mit Falschgeld betrogen

Polizei warnt Beim Geldwechseln: Mann in Eisleben mit Falschgeld betrogen

Ein Mann, der auf Bitten eines anderen Mannes einen 20-Euro-Schein wechselte, wurde Opfer eines Falschgeldbetrugs in Eisleben. Die Polizei bittet um Mithilfe.

13.09.2025, 16:30
Die Polizei stellte in Eisleben Falschgeld sicher.
Die Polizei stellte in Eisleben Falschgeld sicher. (Symboldfoto: DPA/Arne Dedert)

Eisleben/MZ/DKA. - Ein 40-jähriger Mann ist in einem Laden am Eisleber Markt Opfer eines Falschgeldbetrugs geworden. Nach Angaben der Polizei war er am Freitagnachmittag von einem bislang noch unbekannten Mann angesprochen worden. Er bat ihn, einen 20-Euro-Schein in zwei Zehner zu wechseln. Der Mann kam dieser Bitte nach.

Kurze Zeit später versuchte der 40-Jährige, mit dem erhaltenen 20- Euro-Schein in einer Bäckerei zu bezahlen. Dort wurde laut Polizei festgestellt, dass es sich bei dem Schein um Falschgeld handelt. Das Falschgeld wurde sichergestellt.

Die Polizei warnt vor Tätern, die häufig das Vertrauen anderer ausnutzen, um Falschgeld in Umlauf zu bringen, besonders bei privaten Geldtauschsituationen. „Tauschen Sie kein Bargeld mit unbekannten Personen und prüfen Sie verdächtige Geldscheine genau“, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Zweifel würde ein Blick unter UV-Licht oder ein kurzer Abgleich mit Sicherheitsmerkmalen helfen.

Hinweise zum Täter oder weiteren Vorfällen nimmt das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter der Telefonnummer 03475 67 02 93 entgegen.