1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Blaulichtgottesdienst in Rothenschirmbach: Andacht für Angehörige und Einsatzkräfte in der Autobahnkirche Rothenschirmbach

Blaulichtgottesdienst in Rothenschirmbach Andacht für Angehörige und Einsatzkräfte in der Autobahnkirche Rothenschirmbach

Ein Moment der Stille: Am Buß- und Bettag lädt die Autobahnkirche Rothenschirmbach zum Blaulichtgottesdienst ein – eine besondere Andacht für Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und alle, die in schweren Momenten zur Stelle sind.

16.10.2025, 08:48
Die Autobahnkirche in Rothenschirmbach.
Die Autobahnkirche in Rothenschirmbach. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Rothenschirmbach/MZ/bth - Zu einem „Blaulichtgottesdienst“ laden das evangelische Kirchspiel Querfurt und die Notfallseelsorge am Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Autobahnkirche Rothenschirmbach ein. Die Andacht zum Gedenken an Menschen, die ihr Leben durch einen plötzlichen Tod verloren haben, richtet sich natürlich an Angehörige, vor allem aber auch an die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie an Ärzte, Notfallsanitäter und Bestatter.

Autobahnkirche Rothenschirmbach lädt zum Gedenken am 19. November

Lektorin Monika Franke, sie gehört dem Förderkreis Autobahnkirche an, ist diese Andacht sehr wichtig. Bereits zum vierten Mal findet der Blaulichtgottesdienst jetzt in Rothenschirmbach statt. Die Andacht am 19. November ist gedacht als ein Tag, der die Hilfskräfte ehrt, die dann zur Stelle sind, wenn im Straßenverkehr Unfälle geschehen oder Menschen schwer verletzt werden oder in Not geraten.Man wolle deshalb am Buß- und Bettag gemeinsam innehalten, gedenken und loslassen, so Franke.

Abendandacht mit Musik am 2. November in der Autobahnkirche

Sie lud auch zu einer Abendandacht am Sonntag, 2. November, 18 Uhr, in die Autobahnkirche ein. Bei dieser Abendandacht werde es Texte und Musik geben. Mit dabei sind an dem Abend Karen Gensow (Gesang), Kathrin Käss (Texte und Gesang), Christoph Meyer (Gitarre und Gesang), Andreas Käss (Klavier und Gesang), Matti Berger (Klavier und Saxofon), Bernhard Käss (Saxofon und Flöte) und Peter Käss (Drums und Flügelhorn).

Als einen Rastplatz für die Seele verstehen sich die 44 Autobahnkirchen. Am 11. Juni 2006 wurde die Rothenschirmbacher Kirche St. Pancratius offiziell als Autobahnkirche eingeweiht. An der A 38 ist die diese die einzige Autobahnkirche. Die Kirche in Rothenschirmbach wurde 1893 innerhalb eines Jahres aus dem regional typischen, roten Sandstein neu erbaut. Pfarrer war damals Dr. Gustav Warneck.

Förderkreis der Autobahnkirche sorgt dafür, dass die KIrche täglich geöffnet ist

Bereits im September 2005 hatte sich ein Förderkreis für die Autobahnkirche konstituiert. Ehrenamtliche Helfer sorgen unter anderem dafür, dass die Kirche und ihr Umfeld sauber und gepflegt aussehen. Und sie gewährleisten, dass die Kirche täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet ist.

Besucher kommen in die Autobahnkirche, weil sie zur Ruhe kommen wollen, eine Kerze anzünden und beten. In Einträgen im Gästebuch sprechen sie manchmal über ihre persönlichen Anliegen.