1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Y-Häuser in Dessau: Y-Häuser in Dessau: Baubeginn im Mai 1969

Y-Häuser in Dessau Y-Häuser in Dessau: Baubeginn im Mai 1969

11.04.2014, 11:44

Die drei Y-Häuser entstanden in Dessau als 14-Geschosser auf der Basis der Typenserie P 2 nach den Entwürfen des Architekten und Mitarbeiters des damaligen VEB Hochbauprojektierung Halle, Wulf Brandstädter. Baubeginn des ersten Gebäudes war im Mai 1969. Ein weiteres Projekt von Y-Häusern, jedoch 11-geschossig, realisierte Brandstädter fast zeitgleich in Halle-Neustadt.

In einer Rekordzeit von nur drei Wochen wuchsen bereits im April 1970 der dritte und letzte Hochhaus-Gleitkern auf die Höhe von 41 Metern. Im Oktober 1971 waren die drei Gebäude fertiggestellt und wurden zur damaligen Zeit wegen ihrer zentralen Lage in der Innenstadt und ihrer Nähe zum Stadtpark zu einem der begehrtesten Wohnstandorte Dessaus.

In den drei Y-Häusern gibt es derzeit 267 Wohnungen, die eine Gesamtwohnfläche von 15.650 Quadratmetern haben. Inwieweit sich die Zuschnitte von Wohnungen ändern, wird nicht zuletzt die Nachfrage entscheiden. Etwa ein Drittel davon sind derzeit noch vermietet. Die Sanierung der drei Häuser soll nach jetzigen Plänen Ende 2015 abgeschlossen sein.