1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hilfsprojekt am Äquator: Wie Studenten der Hochschule Anhalt das Leben von Kindern in São Tomé besser machen wollen

Hilfsprojekt am Äquator Wie Studenten der Hochschule Anhalt das Leben von Kindern in São Tomé besser machen wollen

Studenten der Hochschule Anhalt planen und bauen einen Kindergarten auf dem afrikanischen Inselstaat São Tomé. Welche Herausforderungen dabei auf sie warten und wie es nun weitergeht.

Von Robert Horvath 21.07.2025, 18:00
Studenten der Hochschule Anhalt präsentieren ihre Projektideen für den Kindergartenneubau im afrikanischen São Tomé.
Studenten der Hochschule Anhalt präsentieren ihre Projektideen für den Kindergartenneubau im afrikanischen São Tomé. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau-Roßlau/MZ. - Nur die wenigsten werden wohl bereits von dem afrikanischen Zwergstaat São Tomé und Príncipe gehört haben. Im Atlantischen Ozean südlich von Nigeria gelegen, besteht er aus zwei Inseln, auf die sich etwa 210.000 Einwohner verteilen. Sucht man im Internet, so findet man Bilder von einem Palmen- und Tropenparadies im Meer. Doch der Schein trügt. Denn der Inselstaat gehört zu den ärmsten Ländern Zentralafrikas. Mit einem Hilfsprojekt wollen Studenten der Hochschule Anhalt das Leben der Kinder vor Ort nun ein bisschen besser machen.