1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Haus voller Geschichte: Welche Geheimnisse sich hinter den Türen der Freimaurer in Dessau verbergen

Haus voller Geschichte Welche Geheimnisse sich hinter den Türen der Freimaurer in Dessau verbergen

Vor 110 Jahre wurde die Freimaurerloge „Zu den drei Säulen“ in Dessau gegründet. Es war nicht die erste Loge in der Stadt, es ist aber die einzige, die noch existiert. Wie das kam und wie sich die Loge heute in das Leben der Stadt integriert. Ein Blick hinter verschlossene, aber eigentlich offene Türen.

Von Heidi Thiemann 25.12.2022, 12:00
Blick in den Tempel. In diesem Rahmen finden die Treffen der Logenbrüder statt - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Im Saal - dann aber mit anderer Ausstattung - finden auch zahlreiche Veranstaltungen oder Treffen von Vereinen statt.
Blick in den Tempel. In diesem Rahmen finden die Treffen der Logenbrüder statt - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Im Saal - dann aber mit anderer Ausstattung - finden auch zahlreiche Veranstaltungen oder Treffen von Vereinen statt. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau/MZ - Weihnachtsmusik schallt durch das Haus der Freimaurerloge „Zu den drei Säulen“ in der Ferdinand-von-Schill-Straße in Dessau. Andächtig lauschen Zuhörer dem Friedrich-Schneider-Chor im großen Saal. Eine Etage tiefer, im Erdgeschoss, hat der Verein „Helfende Hände“ sein Domizil für den „Kindertreff mit Herz“. Mystisch sieht hier auf den ersten Blick gar nichts aus. Vom Tempel ist auch keine Spur.