Vorbereitungen abgeschlossen Tierpark Dessau hat Schlafkisten vorbereitet - Ussurische Kragenbären gehen in Winterschlaf
Dmitry, Anastasia sowie Heinrich und Henriette sind nicht mehr auf der Außenanlage im Tierpark Dessau zu sehen. Aus einem ganz bestimmten Grund.

Dessau/MZ. - Schon seit einigen Tagen sind die vier Ussurischen Kragenbären Dmitry, Anastasia sowie Heinrich und Henriette nicht mehr auf ihre Außenanlage gegangen. Sukzessiv wurden die Tiere auf die anstehende Winterruhe vorbereitet. Das hat die Stadt in einer Presseerklärung mitgeteilt.
Im Herbst hatten sich die Bären satt fressen können. Ihre Schlafkisten wurden zur Überwinterung mit Tannengrün, Heu und Stroh ausgepolstert.
Dessauer Tierpark blickt der Winterruhe der Ussurischen Kragenbären gespannt entgegen
„Wir sind sehr gespannt inwiefern Heinrich und Henriette mit Mutter Anastasia Winterruhe halten werden“, sagt Dessaus Tierparkleiter Jan Bauer. Aktuell schlafen alle drei zusammen in einer Kiste und haben jederzeit Zugang zu der hinteren Anlage. Sollte es doch zu eng für die Drei werden, so steht ihnen noch eine zweite eingerichtete Schlafbox zur Verfügung.
Bär Dmitry hat seine Kiste für sich alleine und jeder Zeit die Möglichkeit, die große Außenanlage aufzusuchen. Der Zeitpunkt, an dem die Kragenbären wieder auf der Außenanlage zu sehen sein werden, bleibt abzuwarten. In diesem Jahr erwachten die Kragenbären Anfang März aus ihrer Winterruhe im Tierpark Dessau.
Die Winterruhe der Bärenfamilie ist auch in diesem Jahr wieder dank der Überwachungskamera über die Homepage der Stadt Dessau-Roßlau unter www.tierpark.dessau-rosslau.de einsehbar.
Auch wenn die Ussurischen Kragenbären sich in die Winterruhe verabschiedet haben, lohnt ein Besuch des winterlichen Tierparks Dessau, so die Stadt. Die meisten Tiere seien auch im Winter sehr aktiv und gut zu beobachten.