1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Projekt zur Kita-Resilienz: Teams in Dekita-Einrichtungen kämpfen mit immer mehr Belastungen - Wie die Euroschulen Dessau helfen wollen

EIL

Projekt zur Kita-Resilienz Teams in Dekita-Einrichtungen kämpfen mit immer mehr Belastungen - Wie die Euroschulen Dessau helfen wollen

Zum zweiten Mal kooperieren Dekita und Euro-Schulen Dessau, diesmal zum Thema „Kita-Resilienz“. Das soll Mitarbeitern helfen, Herausforderungen besser zu meistern. Was geplant ist.

Von Heidi Thiemann 26.08.2025, 18:00
Doreen Saupe (l.) und Anke Mädler freuen sich über die Kooperation.
Doreen Saupe (l.) und Anke Mädler freuen sich über die Kooperation. Foto:Ruttke

Dessau-Rosslau/MZ. - „Ich erlebe ausgebrannte Teams“, sagt Doreen Saupe, Leiterin des städtischen Eigenbetriebs Dessau-Roßlauer Kindertagesstätten (Dekita). Die Belastungen für die Mitarbeiter in den Einrichtungen nehmen zu, es gibt einen sehr hohen Krankenstand. Jeder fehle im Durchschnitt 30 Tage im Jahr. Auch eine Zunahme an Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und erzieherische Defizite bei Eltern werden festgestellt. All das mache die Arbeit in den Kitas und Horten nicht leichter.