Stadion am Schillerpark Stadion am Schillerpark: SV Dessau 05 mit bester Saisonleistung

Dessau - Der Kommentar von Ulf Schuster nach der Verbandsligapartie des SV Dessau 05 gegen den BSV Halle-Ammendorf am vergangenen Sonnabend war kurz: „Wer dieses Spiel nicht gesehen hat, der hat heute wirklich etwas verpasst.“
Und genau so, wie der 05-Präsident, sahen es auch die 172 zahlenden Zuschauer im Stadion am Schillerpark.
Die heimischen 05-Kicker hatten gegen den Favoriten und Tabellendritten aus Ammendorf ihre wohl bislang beste Saisonleistung gezeigt. Und dafür gab es nicht nur Lob vom eigenen Präsidenten, sogar der Gegner sparte dabei nicht mit Anerkennung.
„Hut ab. Was die Dessauer geboten haben, war für uns heute einfach eine Nummer zu groß. Über Spielintelligenz, Zweikampfführung, Tempo und den absoluten Willen haben sie drei Punkte eingefahren. Es hat alles funktioniert“, zählte Lutz Schülbe die Stärken der Gastgeber auf.
Lob auch vom Gegner
Im Anschluss daran erklärte der Ammendorfer Trainer auch die Schwächen der eigenen Mannschaft an diesem Tag: „Wir haben einfach nicht ins Spiel gefunden und die Hausherren haben uns dabei den Schneid abgekauft. Nur unser Keeper hat überzeugt und uns mit einer guten Leistung vor einer höheren Niederlage bewahrt.“
Nach einer etwa zehnminütigen Findungsphase waren die Schwarz-Weißen im Spiel, ließen Ball und Gegner laufen.
Schon in der 16. Minute konnte der Ammendorfer Torhüter Nobert Guth, nach den Schüssen von Hannes Kruschina und Kevin Gerstmann beweisen, dass er zu den Besten seiner Zunft in der Verbandsliga gehört.
Allerdings in der 24. Minute war Guth dann machtlos, als sich Julian Bittner auf der linken Seite hervorragend durchsetzte und eine perfekte Flanke von Martin Sitte per Kopf zur 1:0-Führung verwandelte.
„Das war super gemacht“, freute sich Sascha Zacke auf der Zuschauertribüne. Und der nach einem Achillessehnenriss verletzte 05-Angreifer konnte sich gleich ein zweites Mal freuen, als Julian Bittner in der 39. Minute mit dem 2:0 seine hervorragende Leistung an diesem Tag krönte.
„Julian ist heute sehr gut drauf“, fand Zacke in der Halbzeitpause und fügte an: „Überstehen die Jungs die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit, dann ist mir nicht bange und wir gehen als Sieger vom Platz.“
Recht sollte Sascha Zacke behalten. Immer angetrieben vom spielfreudigen und sehr agilen Benjamin Girke erarbeiteten sich die Dessauer ihre Chancen.
Dabei stand der Ammendorfer Keeper, nach den Schüssen von Julian Bittner (51.), Martin Sitte (68.) und Tommy Parthier (65./89.) erneut im Fokus.
Was hatte der Tabellendritte dagegen zu bieten? „Das war nicht viel. Die Aggressivität und die Laufbereitschaft haben bei uns total gefehlt“, resümierte Ammendorfs Tobias Cramer und der Mittelfeldspieler war es auch, der die einzig wirkliche Torchance der Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit vergab.
„Da müssen wir nicht rumeiern, der Sieg für die 05er ist hochverdient. Sie waren einfach besser“, meinte Cramer.
Der Spieltag im Überblick
Im Aufstiegskampf konnte der SV Merseburg 99 mit einem 2:0-Sieg gegen Grün-Weiß Piesteritz seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf drei Zähler vergrößern, da die unmittelbaren Verfolger - Stadtrivale VfB Imo Merseburg (0:2 gegen Haldenslebener SC) und der BSV Halle-Ammendorf - überraschend Federn ließen.
Nach der 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Romonta Amsdorf steht zwei Spieltage vor Saisonschluss der Oscherslebener SC, neben dem weit abgeschlagenen Schlusslicht Schönebecker SC, als zweiter Absteiger fest. (mz)