1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Sozialamt in Dessau: Sozialamt in Dessau: Neuer Kassenautomat eingebaut

Sozialamt in Dessau Sozialamt in Dessau: Neuer Kassenautomat eingebaut

Von Silvia Bürkmann 14.12.2015, 20:38
Ein Riesengewicht hing am Ladekran, die Männer schoben den neuen Kassenautomaten in die richtige Richtung.
Ein Riesengewicht hing am Ladekran, die Männer schoben den neuen Kassenautomaten in die richtige Richtung. Sebastian Lizenz

Dessau - Vor abgesperrtem Hauptportal und auf Nebeneingänge umgelotst, fanden sich am Montagvormittag Bürger wieder, die in den Altbau des Dessauer Rathauses wollten. Gesperrt waren auch Parkplatz und Foyer. Es waren die Stunden für Krane und Automaten.

Einen neuen Kassenautomat für das Sozialamt einzubauen, das hat die Rathaus-Mannschaft vor eine Herausforderung gestellt. Der neue Automat nämlich bringt in einem Stück 1,4 Tonnen auf die Waage. Ein sicherer Transport durch ein Fenster oder über den Glasaufzug - ein Ding der Unmöglichkeit. „Es blieb einzig der Weg durch die Tür. Durch die größte - durch unser Hauptportal“, blickte Stadtsprecher Carsten Sauer auf diesen besonderen Montag zurück.

Gegen 10 Uhr waren Lastkran und Objekt postiert, eine halbe Stunde später war die richtige Auslegereinstellung gefunden und die gewichtige Fracht angeschlagen. Treppauf bis ins Hochparterre hievte der Kran den Automaten. Von da an rollte der Klotz auf einem Transportwagen. Die Last verteilt auf sechs Rollen.

Austausch ohne Probleme

Der Standort des Kassenautomaten im Altbau bleibt der gleiche wie bisher, im Quergang zum Neubau. Hier war 19 Jahre lang ein Kassenautomat in die Wand eingelassen. Verrichtete seinen Dienst zuverlässig. War aber auch in die Jahre gekommen und „abgeschrieben“, wie der Volkswirt sagt. Die Anschaffung eines neuen, modernen Gerätes war regulär vorgesehen.

Die Demontage und Abtransport des alten Gerätes jedenfalls führte zu keinen Beeinträchtigungen. Der Alt-Automat bestand aus zwei gut transportablen Teilen und konnte so auch mit dem Glasfahrstuhl im Neubau abgewickelt werden. Der Hauptauftraggeber, die Chemnitzer BKS Rabe GmbH, mit Unterstützung der Firma Heiko Ziegler Bau- und Ausbaubetrieb Chemnitz hatten und meldeten keinerlei Probleme. Der neue Kassenautomat steht mittlerweile wieder in der alten „Nische“. Angeschlossen und in Betrieb genommen werden soll er am Dienstag, kündigte Carsten Sauer an.

Bestehende Leistung mit neuer Technik

Wozu es einen Kassenautomaten braucht? „Es geht um die Bürger und Kunden des Sozialamtes, die über kein eigenes Konto verfügen. Sie empfangen hier die ihnen zustehenden Sozialleistungen direkt und in bar“, so Sauer.

Status quo und „Kundschaft“ bleiben unverändert, betont der Stadtsprecher. Keine neue Leistung werde ausgereicht, sondern die bestehende mit neuer Technik.

Und am späten Nachmittag waren dann am Montag auch Parkplatz, Haupttreppe und Foyer-Bereich wieder zugänglich. Und ab Dienstag sollte dann ja auch der neue Automat die Geldscheine ordnungsgemäß ausreichen. (mz)

Für den Weg durch den Rathausflur hatten die Männer vom Elbe Gerüstbau einen Transportwagen dabei.
Für den Weg durch den Rathausflur hatten die Männer vom Elbe Gerüstbau einen Transportwagen dabei.
Sebastian Lizenz
Die Teile des alten Automaten werden demontiert.
Die Teile des alten Automaten werden demontiert.
Sebastian Lizenz