Einsatz am Freitag Schilf und Ödland brennen im Goitzschewald - Feuerwehrmann verletzt sich bei Löscharbeiten
Im Goitzschewald ist es am Freitagnachmittag, 2. Mai, zu einem Waldbrand gekommen. Ein Ausbreiten konnte verhindert werden.

Bitterfeld/MZ. - Im Goitzschewald ist es am Freitagnachmittag, 2. Mai, zu einem Waldbrand gekommen. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Holzweißig und Kräften aus dem Landkreis Nordsachsen rückte die Ortsfeuerwehr Bitterfeld gegen 16.20 Uhr aus. Passanten hatten zuvor vom Ludwigsee aus eine Rauchentwicklung wahrgenommen.
Vor Ort bestätigte sich das Feuer: Im Bereich des Verbindungsgraben zwischen dem Ludwigsee und Paupitzscher See brannten etwa 5.000 Quadratmeter Schilf und Ödland. Das Feuer drohte sich durch den immer wieder auffachenden Wind weiter auszubreiten.
Durch einen Erstangriff mit Feuerpatschen und nach dem Aufbau einer stabilen Wasserversorgung über zwei Schwimmpumpen und eine Tragkraftspritze gelang es nach Angaben der Feuerwehr den Brand mit insgesamt 5 C-Rohren unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf das angrenzende Waldstück zu verhindern. Nach etwa zwei Stunden waren auch die letzten Glutnester abgelöscht und die Kräfte konnten in ihre Feuerwehrhäuser zurückkehren.
Bei dem Einsatz stürzte ein Kamerad und verletzte sich am Knie. Zur weiteren Behandlung wurde er mit einem Rettungswagen ins Goitzsche Klinikum verbracht.