1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bernburg 2026: Sachsen-Anhalt-Tag: Dessau-Roßlau ruft Engagierte, Kreative und Gewerbetreibende zum Mitmachen auf

Bernburg 2026 Sachsen-Anhalt-Tag: Dessau-Roßlau ruft Engagierte, Kreative und Gewerbetreibende zum Mitmachen auf

Der Sachsen-Anhalt-Tag findet 2026 findet in Bernburg statt. Dessau-Roßlau ruft Engagierte, Kreative und Gewerbetreibende zum Mitwirken auf. Wie das möglich ist.

Von Robert Horvath 24.08.2025, 13:00
Der Sachsen-Anhalt-Tag 2026 findet in Bernburg statt.
Der Sachsen-Anhalt-Tag 2026 findet in Bernburg statt. (Foto: Elly Miller)

Dessau-Roßlau/Bernburg/ MZ. - Die Stadt Dessau-Roßlau ruft Engagierte, Kreative und Gewerbetreibende aus der Doppelstadt dazu auf, beim 24. Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg im Sommer 2026 mitzuwirken.

Weil Großveranstaltungen wie diese vorausschauend geplant werden müssen, lädt die Stadt bereits jetzt dazu ein, sich anzumelden, um nicht nur sich selbst, sondern auch Dessau-Roßlau beim Sachsen-Anhalt-Tag im Regionaldorf Anhalt-Dessau-Wittenberg zu präsentieren, erklärt Stadtsprecher Ralf Schüler.

Die Teilnahme sei in verschiedenen Sparten möglich. Ob mit Verein, Musikgruppe, Tanzensemble, traditionell oder modern, auf der Bühne, beim Festumzug oder am eigenen Stand, mit Handwerkskunst oder regionaler Gastronomie.

Chance, sich und Dessau-Roßlau auf dem Sachsen-Anhalt-Tag 2026 zu präsentieren - An wen man sich wenden kann

Dies sei nicht nur ein wunderbares Aushängeschild für die Stadt, so Schüler, sondern auch eine Einladung an Tausende Gäste Dessau-Roßlau im Anschluss einen Besuch abzustatten.

Interessierte können sich im Amt für Kultur der Stadt Dessau-Roßlau bewerben. Dort sind auch alle Informationen zur Anmeldung erhältlich.

Das Plakat zum Sachsen-Anhalt-Tag 2026 in Bernburg
Das Plakat zum Sachsen-Anhalt-Tag 2026 in Bernburg
(Foto: Stadt Bernburg)

Bernburg ist vom 5. bis zum 7. Juni 2026 zum zweiten Mal Ausrichter des Landesfestes. Diesmal unter dem Motto „Wo Sachsen-Anhalt trifft“.

Weitere Auskunft unter Telefon 0340/2041341 oder per E-Mail an [email protected]