Richtkranz hängt am Bauhausmuseum Richtkranz hängt am Bauhausmuseum in Dessau: Feier unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Dessau - Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde am Bauhausmuseum in der Kavalierstraße am Donnerstag das Richtfest begangen. Für Außenstehende zeugt nur die Richtkrone davon, die auch am Freitag noch an der Nordseite des Rohbaus zu sehen war.
„Das Richtfest wurde am Donnerstagnachmittag von und für die Bauarbeiter gefeiert, das ist schließlich eine Tradition für sie“, bestätigt eine Bauhaus-Sprecherin.
Mit dem Richtfest wird seit Jahrhunderten die Fertigstellung des Rohbaus und des Dachstuhls gewürdigt. Es findet immer auf der Baustelle und zur Arbeitszeit statt.
Warum das traditionsreiche Ritual nicht in größerem Rahmen begangen wurde oder ob dies nachgeholt wird, wollte man auf MZ-Nachfrage beim Bauhaus Dessau nicht kommentieren.
Die Grundsteinlegung hatte am 4. Dezember 2016 noch mit viel Prominenz aus Politik und Gesellschaft stattgefunden. Damals hatte das Bauhaus mit einer fiktiven Urenkelin von Walter Gropius Publikum und Presse überrascht. (mz)