Sat.1-Format „Lebensretter hautnah“ Rettungssanitäter des DRK Dessau-Roßlau sind im TV zu sehen - das sind die Sendetermine
Die neuen Sendetermine des Sat.1-Formats „Lebensretter hautnah“ stehen fest. Wann die nervenaufreibende Arbeit der Rettungssanitäter des DRK Dessau-Roßlau im TV zu sehen ist.

Dessau-Roßlau/MZ. - Die Dreharbeiten für das Sat.1-Format „Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt“ haben bereits im Dezember vergangenen Jahres in Dessau-Roßlau begonnen. Nun stehen die neuen Sendetermine der Dokureihe fest, bei denen den Rettungskräften des DRK über die Schulter geschaut wurde.
Im August sollen drei Episoden mit den Dessau-Roßlauer Lebensrettern auf Sat.1 ausgestrahlt werden: am heutigen Montag, 18. August; am Dienstag, 26. August; und am Freitag, 29. August - je 16 Uhr. Die Reihe begleitet Rettungskräfte verschiedener Städte der Bundesrepublik bei ihren Einsätzen.
Die Anfrage von Sat.1 hatte das DRK Dessau-Roßlau bereits im vergangenen Spätsommer erhalten, erinnert sich DRK-Kreisvorsitzender Gunnar Krause. Sich und seine Arbeit, ebenso verantwortungsvoll und nervenaufreibend wie wichtig und erfüllend, einmal einem größeren Kreis aufzuzeigen, das fand bei den Einsatzkräften Interesse und Anklang.
Rettungsdienstleiter zu „Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt“: Episoden folgen keinem Drehbuch
Darüber, was ausgestrahlt wird, entscheide der Rettungsdienst selbst. Die fertig geschnittenen Videos sind vor dem Senden vorzulegen und werden freigegeben. Voraussetzung ist das Einverständnis der gefilmten Menschen.
Thomas Haselof, Leiter des Rettungsdienstes, betont, dass die Episoden keinem Drehbuch folgen, dass nicht geschauspielert wird. „Das ist das echte Leben und unsere Arbeit. Völlig ungeschnitten.“
Gedreht wird in Dessau-Roßlau seit Dezember 2024. Bis kommenden November sind drei bis vier Drehtage pro Monat vereinbart.
In der Joyn-Mediathek sind bereits die Videos der ersten Einsätze online abrufbar.