1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Öffnungszeiten an Heiligabend: Öffnungszeiten an Heiligabend: Am Hauptbahnhof gibt es Blumen, Zeitungen und Brötchen

Öffnungszeiten an Heiligabend Öffnungszeiten an Heiligabend: Am Hauptbahnhof gibt es Blumen, Zeitungen und Brötchen

Von Tobias Schlegel 24.12.2017, 08:00
„Blumen-Witte“ im Dessauer Hauptbahnhof hat auch über Weihnachten geöffnet. Floristin  Renate Keller bereitet Sträuße und Gestecke vor.
„Blumen-Witte“ im Dessauer Hauptbahnhof hat auch über Weihnachten geöffnet. Floristin  Renate Keller bereitet Sträuße und Gestecke vor. Sebastian

Dessau - Weihnachten steht vor der Tür und in diesem Jahr fällt der 24. Dezember ausgerechnet auf einen Sonntag. Die Folge: Supermärkte und Discounter bleiben in Sachsen-Anhalt fast überall geschlossen. Auch in Dessau sieht es für Spätentschlossene schlecht aus, wenn sie an Heiligabend noch schnell ein paar Weihnachtsgeschenke oder Lebensmittel für die Feiertage einkaufen wollen.

So bleiben zum Beispiel auch die Türen des Dessauer Blumenladens „Blattwerk“ geschlossen. „Dafür haben wir am Sonnabend vier Stunden länger auf als sonst“, erklärt Inhaberin Anne Stein. Statt von 9 bis 12 Uhr bleibt der Laden am 23. Dezember bis 16 Uhr geöffnet.

Am Hauptbahnhof gibt es noch Blumen zu kaufen

Wer an Heiligabend aber trotzdem noch seinen Grünen Daumen pflegen will oder noch ein Pflänzchen verschenken möchte, kann sich an das Geschäft „Blumen-Witte“ am Hauptbahnhof wenden. Wie Verkäuferin Renate Keller berichtet, hat der Laden am 24. Dezember in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

„An Sonn- und Feiertagen haben wir normalerweise bis 14 Uhr auf. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat aber gezeigt, dass an Heiligabend die Leute ab der Mittagszeit doch lieber zu Hause verweilen. Deshalb haben wir am 24. Dezember nur bis um 12 Uhr geöffnet“, sagt Renate Keller. Dennoch werde ihre Ware auch an diesem Tag noch rege angenommen. „Es kommen viele Kunden auch an Heiligabend vorbei“, weiß die Verkäuferin. Dann allerdings nur in der Filiale am Dessauer Hauptbahnhof. Das zweite Geschäft an der Askanischen Straße bleibt über die Feiertage geschlossen.

Auch die Bahnhofsbuchhandlung hat geöffnet

Wer an Weihnachten außer Blumen noch etwas anderes einkaufen möchte, kann ruhig im Hauptbahnhofsgebäude bleiben. Ebenfalls geöffnet hat am 24. Dezember die Bahnhofsbuchhandlung „Eckert“ und zwar in der Zeit von 7 bis 14 Uhr. „Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet.An Weihnachten arbeiten wir aber etwas verkürzt. Wir wollen ja auch etwas von Heiligabend haben“, sagt Filialleiterin Jutta Purle mit einem Lächeln.

Sonst hat ihr Laden an Sonntagen immer bis 20 Uhr auf. Schließlich herrscht auf dem Bahnhof ständiger Betrieb. Über mangelnde Kundschaft kann sich das Geschäft auch an Feiertagen nicht beklagen. „Hier gibt es zwar nichts Lebensnotwendiges, aber wenn man am Weihnachtstag noch was benötigt oder ein Geschenk vergessen hat, kann man es hier besorgen“, erklärt Jutta Purle, deren Sortiment vor allem aus Büchern und Zeitschriften besteht.

Frische Brötchen gibt es quasi nebenan

Ein paar Meter weiter können sich Kurzentschlossene auch kulinarisch versorgen. Die Bäckereien „Steinecke“ und „Le Crobag“ bieten ihren Kunden auch ein Heiligabend bis 13 Uhr Kuchen, Brote, Brötchen oder kleine Snacks und Getränke an.

Und wem der Weg zum Dessauer Hauptbahnhof zu weit ist, kann seine Brötchen für das Weihnachtsfrühstück auch in einer der insgesamt acht Filialen der Bäckerei Lantzsch in Dessau und Roßlau kaufen. Wie eine Unternehmenssprecherin erklärt, haben die Läden am Sonntag, 24. Dezember, jeweils in der Zeit von 7 bis 10 Uhr kurz geöffnet. Danach können auch die Mitarbeiter der Bäckerei Weihnachten feiern. (mz)