Spektakel am Schloss Mosigkau Mosigkau glänzt bei Herbstmeisterschaft von Radio SAW - Vorort „erspielt“ 2.000 Euro
Beste Stimmung herrschte am Freitagabend bei den SAW-Herbstmeisterschaften. Mosigkau hofft noch auf einen Gewinn der Gesamtwertung.

Dessau-Roßlau/MZ. - Beste Stimmung herrschte am Freitagabend bei den SAW-Herbstmeisterschaften, die dank der Kooperation der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz kurzfristig im Wirtschaftshof von Schloss Mosigkau stattfinden konnten. „Das hat uns enorm geholfen“, sagte Ortsbürgermeister Michael Frühauf. Der zuerst angedachte Sportplatz als Veranstaltungsort war durch ein Punktspiel blockiert. Erst am 11. November hatte Radio SAW sein Kommen angekündigt.
Beim Dosenwerfen, Torwandschießen, Heißen Draht und Tonnentennis zeigten die Mosigkauer, was in ihnen steckt. Angefeuert wurden sie von „The Englishman“ Warren Green, der das Spektakel mit Sandra Grüger eröffnet hatte, die Mosigkaus Bewerbung initiiert hatte.
Alle Einnahmen des Tages bleiben im Ort. 1.600 Euro kamen zusammen, die von Ortsbürgermeister Michael Frühauf auf 2.000 Euro aufgerundet wurden.
Die Entscheidung, welcher Wunsch der Mosigkauer damit erfüllt wird, fällt am 21. November. Auf der Wunschliste der Mosigkauer finden sich unter anderem eine Kleinkinderschaukel für den Spielplatz, eine digitale Geschwindigkeitsanzeige zum Schutz der Kinder, zusätzliche Sitzbänke im Ort und ein öffentlicher Bücherschrank. Nach dem Finale der Herbstmeisterschaften soll im neuen Jahr beraten werden, welche Projekte zuerst umgesetzt werden.
Die Herbstmeisterschaften von Radio SAW und der IKK gesund plus finden an insgesamt zehn Orten vom 10. bis 21. November statt. Der Gewinnerort erhält noch einmal 2.025 Euro und einen Trikotsatz für Kinder. Mosigkau liegt in der Gesamtwertung aktuell vorn.