1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nach vielen schweren Zusammenstößen: Mildenseer Kreuzung ist nun endlich offiziell „Unfallhäufungsstelle“ - Grünphase wird verlängert

Nach vielen schweren Zusammenstößen Mildenseer Kreuzung ist nun endlich offiziell „Unfallhäufungsstelle“ - Grünphase wird verlängert

Nach einem jahrelangen Kampf von Anwohnern und vielen Zusammenstößen wird der Knoten in Mildensee nun doch offiziell als „Unfallhäufungsstelle“ eingestuft. Was das bedeutet.

Von Oliver Müller-Lorey 20.05.2025, 18:00
Der Knoten ist als „Mildenseer Unfallkreuzung“ bekannt.
Der Knoten ist als „Mildenseer Unfallkreuzung“ bekannt. Foto: Thomas Ruttke

Mildensee/MZ. - Nach zahlreichen, teils schweren und tödlichen Unfällen an der Mildenseer B 185-Kreuzung ist der Verkehrsknoten nun als „Unfallhäufungsstelle“ anerkannt worden. Das hat der Mildenseer Ortsbürgermeister und CDU-Kreisvorsitzende, Uwe Groneberg, der MZ bestätigt. Er kämpft seit Jahren für mehr Sicherheit an der Kreuzung, wo die Bundesstraße nach Oranienbaum/zur A9 auf die Breitscheidstraße/Alte Mildenseer Straße trifft.