In eigener Wohnung Mann bittet um Stift und einen Zettel - 81-Jährige wird in Dessau-Nord auf dreiste Art bestohlen
Ein dreister Diebstahl beschäftigt die Polizei in Dessau-Roßlau. Die Täter agierten im Verbund.

Dessau-Rosslau/MZ. - Einen dreisten Diebstahl von Bargeld aus ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Dessauer Stadtteil Nord hat eine 81-jährige Frau am Dienstag per Telefon bei der Polizei in Dessau-Roßlau angezeigt.
Nach eigenen Angaben war die Seniorin am Dienstag, 2. September, gegen 17.30 Uhr von einem ihr unbekannten Mann an ihrer Wohnungstür angesprochen worden. Dieser bat die Frau zunächst um einen Zettel und einen Stift und begab sich bei der Suche danach mit ihr in die Küche. Dort forderte der Mann die Frau auf, einen Text auf den Zettel zu schreiben, den er ihr diktierte. Anschließend bat der Mann um ein Stück Zucker sowie um ein Glas Wasser.
Auch dieser Bitte kam die Seniorin nach, forderte aber im Anschluss den Mann zum Verlassen ihrer Wohnung auf. Das tat der Mann. Kurz darauf musste die Frau aber feststellen, dass in ihrer Wohnstube die Schranktüren offenstanden und aus einer Handtasche Bargeld im unteren dreistelligen Bereich fehlte. Die Polizei vermutet, dass der Mann die Frau in ihrer Küche abgelenkt hat, um mindestens einem weiteren unbekanntem Täter unbemerkt den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen, damit dieser die Zeit nutzen und nach Wertsachen und Bargeld suchen kann. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an.