Vor der Synagoge in Dessau Kranzniederlegung zur Pogromnacht - Stiller Protest gegen AfD-Politiker bei Kranzniederlegung
Bei der Veranstaltung in Dessau zur Pogromnacht 1938 kam es am Sonntag zu einem Protest gegen Burkhard Ratzmann, Chef der AfD-Stadtratsfraktion.

Dessau - Wie bereits in den Jahren 2023 und 2024 kam es auch bei der diesjährigen Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November an der Stele in der Askanischen Straße/Ecke Kantorstraße zu einem Eklat.
Vertreter aus dem linken Spektrum verwehrten dem AfD-Stadtratsfraktionschef Burkhard Ratzmann den Zugang zur Stele, als er dort einen Kranz niederlegen wollte. Um eine Eskalation zu vermeiden, legte Ratzmann den Kranz schließlich neben der Stele ab.
In den Vorjahren war es bei den Kranzniederlegungen der AfD bereits zu Protesten und Auseinandersetzungen gekommen. Die übrigen Kranzniederlegungen, unter anderem durch Oberbürgermeister Robert Reck und andere Stadtratsfraktionen, verliefen ohne Zwischenfälle. Ratzmann kritisierte die Störung als unangebracht und betonte, beim Gedenken müsse die Erinnerung, nicht Politik, im Vordergrund stehen.