In der Nacht zum Sonnabend Kleingartensparte in Kühnau ist betroffen - Erneut brennt in Dessau eine Gartenlaube nieder
In der Nacht von Freitag auf Sonnabend, 9. August, ist in Dessau erneut eine Laube niedergebrannt. Der Schaden ist hoch.

Dessau/MZ. - In der Nacht von Freitag auf Sonnabend, 9. August, ist in Dessau erneut eine Laube niedergebrannt. Das hat die Feuerwehr gemeldet. Der Notruf war am Sonnabend gegen 2.30 Uhr in der Rettungsleitstelle eingegangen. Gemeldet wurde ein Laubenbrand hinter dem Sportplatz in der Kühnauer Straße.
Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Eine Laube in der Gartensparte „Kleingartenverein Heinrich Förster“ brannte in voller Ausdehnung.
Die Laube war nur schwer zu erreichen, der Zugang konnte nur über das Nachbargrundstück erfolgen. Zudem musste ein etwa 300 Meter lange Schlauchleitung verlegt werden, um die Wasserversorgung aufbauen zu können. Durch die Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen des Feuers auf andere Lauben verhindert werden. Die Laube selbst brannte jedoch vollständig aus.
Der Brandschaden wird von der Feuerwehr auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr aus Kühnau mit insgesamt fünf Feuerwehrfahrzeugen und 21 Feuerwehrleuten. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und wird die Ermittlungen zur Brandursache einleiten.
In Dessau-Roßlau hatte es zuletzt öfter Laubenbrände gegeben. Die Kleingartensparte „Muldestrand“ im Dessauer Süden war an zwei aufeinanderfolgenden Wochen betroffen - jeweils in der Nacht von Freitag auf Sonnabend.