Insolvenz-Verfahren Insolvenz-Verfahren: Dessauer Unternehmen Meier-Ratio ist raus aus der finanziellen Schieflage
Dessau - Das Amtsgericht Dessau hat das Eigenverwaltungsverfahren des Fahrzeugbauers Meier-Ratio GmbH aus Dessau-Roßlau aufgehoben. „Damit konnte die Geschäftsleitung die Sanierung des Unternehmens in Eigenregie erfolgreich abschließen“, erklärte am Mittwoch eine Sprecherin der Unternehmens- und Rechtsberatung Buchalik Brömmekamp, die gemeinsam mit dem Fahrzeugbauer ein Sanierungskonzept erarbeitet hat, das in einem Insolvenzplan mündete.
Das Unternehmen war Anfang 2019 in finanzielle Schieflage geraten, weil eigenen Angaben zufolge Fahrzeuge verzögert angeliefert wurden. Das habe zu Bestandsaufbau und massiver Ertragsminderung geführt. Hinzu seien ein ungewöhnlich hoher Krankenstand sowie fehlerhafte interne Arbeitsabläufe gekommen.
Die Geschäftsführung beantragte ein Eigenverwaltungsverfahren beim hiesigen Amtsgericht, das Ende April 2019 eröffnet wurde. Dabei handelt es sich um eine Sanierung unter Insolvenzschutz. Die Geschäftsführung treibt darin den Sanierungsprozess ohne Insolvenzverwalter voran.
Wesentliche Teile des Sanierungskonzepts seien bereits umgesetzt
Dazu hatte das Unternehmen gemeinsam mit Buchalik Brömmekamp ein umfangreiches Konzept mit knapp 40 Optimierungspunkten erarbeitet. Die Gläubiger des Unternehmens hatten sich im Herbst einstimmig für die kurzfristige Umsetzung des Sanierungskonzeptes ausgesprochen.
Wesentliche Teile des Sanierungskonzepts seien bereits umgesetzt, so die Sprecherin. Die Produktion sei sogar weiter ausgebaut worden. Arbeitsplätze seien nicht verloren gegangen. „Es konnten nicht nur alle Arbeitsplätze in der Produktion erhalten werden, sondern das Team wurde und wird weiter aufgestockt.“ Personelle Engpässe seien vorübergehend durch Leiharbeiter ausgeglichen worden, diese würden im ersten Halbjahr 2020 von Meier-Ratio fest eingestellt.
Der Dank von Geschäftsführer Henning Meier gelte vor allem den Mitarbeitern
Das Traditionsunternehmen gehe gestärkt aus dem Verfahren hervor. Die weiteren Ziele seien klar gesteckt, heißt es. „Dass wir uns im Januar 2019 dazu entschieden haben, die Meier-Ratio weiter am Markt zu halten, hat sich nun als die richtige Entscheidung erwiesen. Darum möchte ich allen Beteiligten, die an die Zukunft des Unternehmens geglaubt haben, herzlich danken“ sagte Geschäftsführer Henning Meier. Der Dank gelte vor allem den Mitarbeitern. (mz/sal)