1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Zustimmung für Sanierungsplan: Zustimmung für Sanierungsplan: Gläubiger retten Dessauer Fahrzeugbauer Meier-Ratio vor dem Aus

Zustimmung für Sanierungsplan Zustimmung für Sanierungsplan: Gläubiger retten Dessauer Fahrzeugbauer Meier-Ratio vor dem Aus

17.10.2019, 08:14
Wenn die Lichter ausgehen bleibt nur der Insolvenzantrag.
Wenn die Lichter ausgehen bleibt nur der Insolvenzantrag. imago stock&people

Dessau - Der Dessauer Fahrzeugbauer Meier-Ratio ist gerettet. Die Gläubiger des Unternehmens haben sich einstimmig für die kurzfristige Umsetzung des Sanierungskonzeptes ausgesprochen. Bei einem Erörterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Dessau gaben sie grünes Licht für eine schnelle Verfahrensaufhebung.

Meier-Ratio habe sich durch ein Eigenverwaltungsverfahren wieder wettbewerbsfähig aufgestellt, sagte ein Sprecher der Unternehmens- und Rechtsberatung Buchalik Brömmekamp, die gemeinsam mit dem Fahrzeugbauer ein Sanierungskonzept erarbeitet hat, das in einem Insolvenzplan mündete und die notwendigen Handlungsmaßnahmen aufzeigte.

„Ich bin sehr glücklich, dass die Gläubiger unserem Plan gefolgt sind. Wir werden nun vorrangig daran arbeiten, dass die Maßnahmen in der Produktion, dem Controlling und dem Vertrieb weiter umgesetzt werden“, erklärt Geschäftsführer Henning Meier.

Der Geschäftsbetrieb bei Meier-Ratio läuft vollumfänglich weiter

„Mit dem Verfahren verfolgen wir das Ziel, das Unternehmen dauerhaft mit den bestehenden Gesellschaftern fortzuführen. Der Geschäftsbetrieb läuft vollumfänglich weiter. Die operative Umsetzung der Maßnahmen laufen auf Hochtouren, erste Erfolge konnten wir bereits verzeichnen“, erklärt Tim Langstädtler von Buchalik Brömmekamp, der die Unternehmensleitung in dem Verfahren unterstützt.

Ende April dieses Jahres hatte das Amtsgericht Dessau das Verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stephan Thiemann von der Pluta Rechtsanwalts GmbH wurde zum Sachwalter bestellt. Dieser übernimmt in einem Verfahren in Eigenverwaltung eine Aufsichtsfunktion und hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen. „Meier-Ratio geht mit seinen knapp 40 Mitarbeitern restrukturiert, zukunftsfähig und gestärkt aufgestellt aus dem Verfahren hervor. Die Sanierung im Rahmen einer Eigenverwaltung war für Meier-Ratio der richtige Weg“, wird Thiemann in der Pressemitteilung zitiert.

Neue Möglichkeit der Eigenverwaltung in der Insolvenz seit 2012

Mit der Eigenverwaltung nutzt das Unternehmen die seit 2012 geltende Möglichkeit einer Sanierung unter Insolvenzschutz. Im Eigenverwaltungsverfahren bleibt die unternehmerische Verantwortung bei der bisherigen Geschäftsführung.

Meier-Ratio stellt am Standort Dessau-Roßlau Absetzkipper her und vertreibt zusätzlich Abrollkipper sowie Anhänger für Nutzfahrzeuge. Das Traditionsunternehmen wurde 1968 gegründet und beschäftigt 38 Mitarbeiter. (mz)