1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Großkühnau feiert den Mai: Großkühnau feiert den Mai: Zahlreiche Feste in den Ortsteilen

Großkühnau feiert den Mai Großkühnau feiert den Mai: Zahlreiche Feste in den Ortsteilen

Von Carla Hanus 02.05.2004, 12:39

Dessau/MZ. - Vom 4. bis 6. Juni wird demnach in Kochstedt das 70-jährige Bestehen der Feuerwehr begangen. Verbunden wird die Jubiläumsparty mit einem Ortsteilfest. Das benachbarte Mosigkau schließt sich ebenfalls mit einem Doppelfest an. Vom 18. bis 20. Juni erinnert der TSV 1894 an seine Gründung vor 110 Jahren und koppelt die Feierlichkeiten gleichfalls an ein Ortsteilfest.

Auf ihre Ursprünge weisen in diesem Jahr Mildensee und Waldersee hin. Der Ortschaftsrat, der Heimat- und Bürgerverein sowie die freiwillige Feuerwehr nehmen 845 Jahre Jonitz, 825 Jahre Naundorf und 275 Jahre Jonitzer Mühle zum Anlass, um vom 20. bis 22. August nach Waldersee zu einem Fest zu laden. Mit einem historischen Festzug erinnern die Mildenseer am 11. September an 825 Jahre Pötnitz. In die insgesamt dreitägigen Aktivitäten eingebunden werden das Nordmannfest und der Bauernmarkt. Zuvor, und zwar am Pfingstsonntag, wird in Mildensee wieder das Pfingstreiten veranstaltet.

In Kleinkühnau wird das Wiesenfest vorbereitet, das für das Wochenende am 17. und 18. September vorgesehen ist. Eine Woche später schließt sich der Kreis wieder mit dem Großkühnauer Erntedankfest. Im kommenden Monat wird noch entschieden, wann Kleutsch und Sollnitz Gäste einladen werden. Der Kleutscher Ortschaftsrat plant das zehnte Kinder- und Dorffest für Mitte oder Ende Juni. Die Sollnitzer werden für ihren Tag der offenen Tür noch zwischen 26. Juni und 3. Juli wählen.