1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. "Floralwerk - Die Landesmeister": "Floralwerk - Die Landesmeister": Meisterschafts-Team aus Dessau gründet Blumenladen

"Floralwerk - Die Landesmeister" "Floralwerk - Die Landesmeister": Meisterschafts-Team aus Dessau gründet Blumenladen

Von Sylke Kaufhold 25.11.2018, 13:00
Martin Neumann und Andrea Knutas in ihrer grünen und blühenden Wohlfühloase.
Martin Neumann und Andrea Knutas in ihrer grünen und blühenden Wohlfühloase. Thomas Ruttke

Dessau - Es war Liebe auf den ersten Blick, die Andrea Knutas und Martin Neumann mit den Geschäftsräumen auf dem Lidiceplatz verband. Innerhalb von drei Wochen zauberten die beiden Floristen aus der ehemaligen Apotheke ein „Blumenwohnzimmer“.

„Floralwerk Die Landesmeister“ nennen die beiden Meister ihres Faches ihr Geschäft. Seit mehr als sechs Jahren sind beide Kollegen und ein erfolgreiches Meisterschafts-Team. 2015 und 2016 wurde der heute 28-jährige Martin Neumann Landesmeister der Floristen, mit Unterstützung seiner Assistentin Andrea Knutas. Die wiederum holte sich 2017 und 2018 den Landestitel, assistiert von Martin. Die 55-Jährige nahm im August auch an den Deutschen Meisterschaften teil und wurde fünfte.

„Trotz unseres Altersunterschieds ticken wir völlig gleich“, sagen beide. Beste Voraussetzung also, um den langgehegten Traum von der eigenen Selb-ständigkeit zu verwirklichen. Beide waren zuvor in der Gärtnerei Steffen beschäftigt. Es ist mehr als ein Blumenladen, den die beiden eröffnet haben. Es ist eine Oase für die kleine Auszeit zwischendurch.

Die Lieblingsblume der beiden Meister-Floristen ist übrigens die Gloriosa

Mitten in den Wohn- und Blumenaccessoires lädt eine Couch zum Verweilen ein. „Bei uns gibt es alles rund um die Blume, ob mit oder ohne Wurzel“, sagt Martin Neumann. Keine Frage, dass die Kunden nicht nur das bekommen, was in den dekorativ gestalteten Geschäftsräumen zu sehen ist. „Wir fertigen natürlich Sträuße nach Wunsch und wir bieten Hochzeits- und Eventfloristik.“

Die Lieblingsblume der beiden Meister-Floristen ist übrigens die Gloriosa. „Sie ist sehr elegant und schön zu verarbeiten, da sie unterschiedliche Bewegungsformen hat“, begründet Andrea Knutas diese Begeisterung. Die 55-Jährige fand erst spät zu ihrem Traumberuf. „Ich habe erst nach der Wende den Beruf gelernt“, erzählt sie, „vorher war ich Verkäuferin und Köchin.“ Die Begeisterung für die Floristik sei aber immer schon dagewesen. Martin Neumann machte seine Ausbildung bei Abelia in der Schlachthofstraße.

Seit zwei Wochen ist das Floralwerk Die Landesmeister geöffnet. „Anstrengend und schön“, beschreiben beide die Arbeit. „Wir haben viel Zuspruch und eine sehr positive Resonanz.“ Auch bei ihnen ist die Adventszeit eingeläutet. Unter dem Motto „Ein Meer von tausend Lichtern“ präsentieren sie ab diesem Wochenende ihre Adventsdekorationen und Werkstücke. „Natürlich elegant, weiß winterlich mit beerenrot“, beschreibt Martin Neumann sie. (mz)

Öffnungszeiten der Adventausstellung: Samstag 9-18 Uhr, Sonntag 10-15 Uhr (auch am 24. und 25. November).