Feuerwehreinsatz am Sonnabend Schwarzer Rauch dringt aus offenen Fenstern - Ehemalige Papierfabrik in Dessau brennt erneut
Bei einem Brand in Dessau ist am Samstagabend, 23. August, ein Schaden von etwa 100.000 Euro entstanden.

Dessau/MZ. - Bei einem Brand in der ehemaligen Papierfabrik in Dessau ist am Samstagabend, 23. August, ein Schaden von etwa 100.000 Euro entstanden. Das hat die Dessau-Roßlauer Feuerwehr gemeldet.
Die Rettungsleitstelle war um 17.02 Uhr über einen Brand in der Junkersstraße informiert worden. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. In einem großen zweigeschossigen Gebäude an der Straße war die komplette obere Etage verqualmt. Aus mehreren offenen Fenstern drang schwarzer Rauch.
Auf beiden Stirnseiten befanden sich Eingangstüren, die Tür auf der Ostseite stand offen. Die Tür auf der Westseite wurde durch den Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr gewaltsam geöffnet. Von beiden Seiten wurden Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und zur Absuche des Objektes vorgeschickt.

Feuer in alter Papierfabrik in Dessau ausgebrochen: Keine Verletzten
Auf Grund der Größe des Objekts standen zwei Sicherungstrupps bereit. Zusätzlich kam zur Unterstützung auf beiden Seiten eine Überdruckbelüftung zum Einsatz. Zwei Hubrettungsfahrzeuge wurden in Bereitschaft versetzt, um bei Bedarf die Brandbekämpfung zu unterstützen.
Die eigentliche Brandstelle befand sich auf der Westseite des Objekts. Dort standen Unrat und ein Teil der Gebäudeeinrichtung in Flammen. Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurden die beiden Eingänge durch die Feuerwehr verschlossen. Personen wurden nicht verletzt.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren Süd, Mosigkau, Kühnau, Kochstedt und Roßlau mit neun Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften. Zur Absicherung stand zusätzlich ein Rettungswagen in Bereitschaft.
Im Oktober 2024 hatte es in der ehemaligen Papierfabrik schon einmal einen Großbrand gegeben.
Damals war der Schaden ebenfalls auf 100.000 Euro geschätzt worden.